Skip to main content
Log in

Varietäten und vollständiges Fehlen des Thränenbeins beim Menschen

  • Published:
Anatomische Hefte Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Litteratur

  1. Barfurth, D., Regeneration und Involution. 1894. Separat-Abdruck aus Ergebnisse der Anatomie und Entwickelungsgeschichte.

  2. —— Regeneration und Involution. 1895. Separat-Abdruck ebendaher.

  3. Berté, Jahresberichte der Anatomie und Physiologie. 15. 1886, S. 186. Referat über Nr. 5.

    Google Scholar 

  4. Bianchi, G., e. Marino F. Anomalie dell' osso lacrimale etc. Atti R. acad. di fisiocitrici di Siena 1894.

  5. Bianchi, S., Sulle varietà dell' osso unguis e sulle ossa accessorie della fossa lacrimale e del canale nasale dell' uomo. Gazetta delle ospedali 1886 Nr. 93–98.

  6. Budge, Jul., Das Nebenthränenbein Luschkas. Zeitschrift für rationelle Medizin 1859. S. 278.

  7. —— Beschreibung eines neuen Muskels und mehrerer Knochen-Varietäten. Henle und Pfeuffers Zeitschrift für rationelle Medizin. 1859.

  8. Disse, J., Skelettlehre. I. Allgemeines. Wirbelsäule, Thorax. Handbuch der Anatomie des Menschen von Bardeleben 1886.

  9. Gaupp, E., Anatomie des Frosches, 1896.

  10. —— Beiträge zur Morphologie des Schädels III. Zur vergleichenden Anatomie der Schläfengegend am knöchernen Wirbeltier-Schädel. — Separat-Abdruck aus den morphologischen Arbeiten.

  11. —— Zur Entwickelungsgeschichte des Eidechsenschädels. — Separat-Abdruck aus der Naturforscher-Gesellschaft zu Freiburg i. B. Band X. Heft 3.

  12. —— Über die Jochbogen-Bildungen am Schädel der Wirbeltiere. — Sonder-Abdruck aus den Jahresberichten der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur. Sitzung am 10. Mai 1894.

  13. Gegenbaur, C., Lehrbuch der Anatomie des Menschen 1883.

  14. —— Über die Pars facialis des Lacrimale des Menschen. — Morphol. Jahrb. 7. Bd.

  15. —— Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere 1898.

  16. Gruber, W., Seltene Beobachtungen aus dem Gebiete der menschlichen Anatomie. Müllers Archiv 1848, S. 412–416.

  17. —— Über einen neuen Knochen im Antlitze des Menschen, mitgeteilt vom Akademiker Baer. Bulletin de la Classe physico-mathématique de l'Académie des sciences de St. Pétersbourg. VIII. 1850. S. 203–206.

    Google Scholar 

  18. Henle, J., Handbuch der systematischen Anatomie I. Knochenlehre 1855.

  19. —— Grundriss der Anatomie des Menschen, herausgegeben von Merkel Text. III. Aufl. 1888.

  20. Hertwig, O., Lehrbuch der Entwickelungsgeschichte des Menschen und der Wirbeltiere. V. Aufl. 1896.

  21. Hoffmann, B., Die Thränenwege der Vögel und Reptilien. Inaug.-Diss. Halle 1882.

  22. Hoffmann-Rauber, Lehrbuch der Anatomie des Menschen I. 2. Aufl. 1886; Dasselbe von A. Rauber neu bearbeitet. 5. Auflage, 1897.

  23. Hyrtl, J., Topographische Anatomie, 2. Auflage I. 1853.

  24. —— Lehrbuch der Anatomie der Menschen. 20. Auflage, 1889.

  25. Koelliker, A., Entwickelungsgeschichte des Menschen und der höheren Tiere. II. Aufl. 1879.

  26. Krause, W., Handbuch der menchlichen Anatomie. III. Aufl. 1879.

  27. Langer-Toldt, v., Lehrbuch der systematischen und topographischen Anatomie. 1893:

  28. Legal, E., Zur Entwickelungsgeschichte des Thränennasengangs bei den Säugetieren. Inaug.-Diss. Breslau 1881.

  29. Luschka, H., Das Nebenthränenbein des Menschen. Müllers Archiv 1858. S. 304–308.

  30. Macalister, A., Notes on the varieties and morphology of the human lachrymal bone and its accessory ossicles. — Proceedings of the royal society of London. Vol. 37. Nr. 232, S. 229–250.

  31. —— Bericht über Nr. 29. — Proceedings of the royal society of London. Vol. 36. 1884. S. 447–448.

    Google Scholar 

  32. Mayer, R., Über den Bau der Thränenorgane, insbesondere der thränenableitenden Wege. Freiburg 1859.

  33. —— Das Nebenthränenbein. Müllers Archiv. 1860. S. 264.

  34. Merkel, Fr., Handbuch der topographischen Anatomie I. 1885.

  35. —— Graefe-Saemisch. Handbuch d. ges. Augenheilkunde 1874. I. Band. I. Teil. Kapitel I. — Makroskopische Anatomie I. Orbita.

  36. Nuhn, A., Lehrbuch der vergleichenden Anatomie 1878.

  37. Ranke, J., Der Mensch. II. Aufl. 1894.

  38. —— Die überzähligen Hautknochen des menschlichen Schädeldaches 1899.

  39. Rauber, A., Lehrbuch der Anatomie des Menschen. V. Aufl. 1897.

  40. Reinhard, H., De viarum lacyrmalium in homine ceterisque animalibus anatomia atque physiologia collectanea quaedam et observata. Lipsiae.

  41. Roux, W., Einleitung zum Archiv für Entwickelungsmechanik der Organismen 1894.

  42. —— Gesammelte Abhandlungen über Entwickelungsmechanik der Organismen. I. und II. 1895.

  43. Sappey, Ph. C., Traité d'Anatomie descriptive I. Quatrième édition 1888.

  44. Schwalbe, G., Lehrbuch der Anatomie der Sinnesorgane. 1887.

  45. —— Über Theorien der Dentitionen 1894. Abdruck aus: Verhandlungen der anatomischen Gesellschaft auf der VIII. Vers. in Strassburg vom 13. bis 16. Mai 1894.

  46. Spee, F. Graf, Skelettlehre II. Kopf. Handbuch der Anatomie des Menschen von Bardeleben 1886.

  47. Schwegel, A., Knochenvarietäten. Henles und Pfeuffers Zeitschrift für rationelle Medizin. 1858. 3. Reihe, 5. Bd. S. 306–309.

    Google Scholar 

  48. Thomson, A., The orbito-maxillary frontal suture in man and the apes with notes on the varieties of the human lachrymal bone. — Journal of Anat. and Physiology 24. 1890. S. 348–357.

    Google Scholar 

  49. Toldt, C., Anatomischer Atlas. 1896.

  50. Walzberg, Th., Über den Bau der Thränenwege der Haussäugetiere und des Menschen. Preisschrift. Rostock 1876.

  51. Wiedersheim, R., Lehrbuch der vergleichenden Anatomie der Wirbeltiere 1886.

  52. —— Der Bau des Menschen als Zeugnis für seine Vergangenheit. 1893.

  53. Zuckerkandl, E., Normale und pathologische Anatomie der Nasenhöhle I. II. Aufl. 1893.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Es sei mir gestattet am Schlusse der Arbeit meinem hochverehrten Lehrer, Herrn Professor Dr. Barfurth, für die Anregung zu dieser Arbeit, die Überlassung des Materials und die liebenswürdige Unterstützung, die er mir angedeihen liess, meinen herzlichsten Dank auszusprechen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Zabel, E. Varietäten und vollständiges Fehlen des Thränenbeins beim Menschen. Anatomische Hefte 15, 154–201 (1900). https://doi.org/10.1007/BF02107860

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02107860

Navigation