Skip to main content
Log in

Die Entwickelung und Morphologie der Epidermiszapfen in der Haut des Schweines

  • Published:
Anatomische Hefte Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Auburtin, G., Das Vorkommen von Kolbenhaaren und die Veränderungen derselben beim Haarwiederersatz. Arch. f. mikr. Anat. u. Entwickelungsgeschichte. Bd. 47. S. 472. 1896.

    Google Scholar 

  2. Backmund, K., Entwickelung der Haare und Schweissdrüsen der Katze. Inaug.-Dissert. Wiesbaden 1904.

  3. Bonnet, R., Grundriss der Entwickelungsgeschichte der Haussäugetiere. Berlin 1891.

  4. - Haut und Anhänge. Ellenbergers vergleichende Histologie der Haussäugetiere. Berlin 1887.

  5. Brinkmann, A., Hautdrüsenorgane bei anthrop. Affen. Anat. Anz. Bd. 34. Nr. 20/21.

  6. - Die Rückendrüse von Dicotyles. Anat. Hefte. Bd. 109. 1908.

  7. Brandt, H., Das Leistensystem der Oberhaut beim Hund. Monatshefte f. pr. Dermatologie. Bd. 21. S. 465. 1865.

    Google Scholar 

  8. v. Ebner, Mikroskopische Studien über Wachstum und Wechsel der Haare. Sitzungsergeb. d. kaiserl. Akad. d. Wissensch. mathem.-nat. Kl. Wien 1876.

  9. Eggeling, Über die Hautdrüsen der Monotremen. Verh. d. Anat. Ges. 14. Vers. in Pavia 1900.

  10. - Über die Schläfendrüse des Elefanten. Biol. Zentralbl. Bd. 21. Nr. 14. S. 443 u. f.

  11. Diem, Beiträge zur Entwickelung der Schweissdrüsen von der behaarten Haut der Säugetiere. Anat. Hefte. Bd. 34. Heft 102. S. 187–236.

  12. Flatten, W., Untersuchungen über die Haut des Schweines. Inaug.-Dissert. Berlin 1894.

  13. Götte, Zur Morphologie der Haare. Arch. f. mikrosk. Anat. 4. Bd. 1868

  14. Hoffmann, R., Über Talg- und Schweissdrüsen. Inaug.-Dissert. Leipzig 1898.

  15. Keibel, F., Studien zur Entwickelungsgeschichte des Schweines. II. Morphol. Arbeit. Bd. 5. H. 1. 1896.

    Google Scholar 

  16. Kormann, Über den Bau des Integuments der Regio narium und der Wand des Nasenvorhofs der Haussäugetiere. Inaug.-Dissert. Giessen 1905.

  17. Hony, Rückendrüse von Dicotyles labiatus. Anat. Hefte. Bd. 109. 1908.

  18. Marks, Untersuchungen über die Entwickelung der Haut, insbesondere der Haar- und Drüsenanlagen bei den Haussäugetieren. Inaug.-Dissert. Berlin 1895.

  19. de Meijere, Über die Haare der Säugetiere, besonders über ihre Anordnung. Morphol. Jahrb. Bd. 21. S. 312. 1894.

    Google Scholar 

  20. - Ist die Gruppenstellung der Säugetierhaare eine Stütze für die Maurersche Hypothese von der Ableitung des Haares von Hautsinnesorganen niederer Vertebraten? Anat. Anz. Bd. 16. 1899.

  21. Okamura, Zur Lehre über die Wachstumsrichtung der Haare in der ersten Anlage. Monatsh. f. prakt. Dermatol. Bd. 28. H. 11. S. 541. 1899.

    Google Scholar 

  22. Oyama, Entwicklungsgeschichte des Deckhaares der weissen Maus. Anat. Hefte. Bd. 23. H. 73. 1901.

    Google Scholar 

  23. Pinkus; Über Hautsinnesorgane neben dem menschlichen Haar (Haarscheiben) und ihre vergl. anat. Bedeutung. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwickelungsgesch. Bd. 65. 1905.

  24. Römer, Die Haut der Säugetiere. Ber. d. Senckenbergschen-Naturforscher-Gesellschaft in Frankfurt a. M. S. 91. 1904.

  25. Stöhr, Lehrbuch der Histologie und mikroskop. Anatomie des Menschen. 10. Aufl. Jena 1903.

  26. - Entwickelungsgeschichte des menschlichen Wollhaares. Anat. Hefte. 1904.

  27. - Schuppenstellung der menschlichen Haare. Verhandlg. d. anatomischen Gesellschaft Würzburg 1907. S. 153.

  28. Stoss, A., Äussere Bedeckung (Integumentum commune) in Ellenbergers Handbuch d. vergl. mikrosk. Anat. der Haussäugetiere. I. Bd. Berlin 1906.

  29. Wallenberg, Anatomische und morphologische Untersuchungen über die Carpal- und Mentalorgane der Suiden. Anat. Anz. Bd. 37. H. 16/17.

  30. Weidenreich, Über Bau und Verhornung der menschlichen Oberhaut. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwickelungsgesch. Bd. 56. 1900.

  31. - Weitere Mitteilungen über den Bau der Hornschicht der menschlichen Epidermis und ihren sog. Fettgehalt. Arch. f. mikrosk. Anat. u. Entwickelungsgesch. Bd. 57. 1901.

  32. Wimpfheimer, Zur Entwickelung der Schweissdrüsen der behaarten Hand. Diss. med. Würzburg 1908.

  33. Ellenberger, Handbuch der vergleichenden mikrosk. Anatomie d. Haussäugetiere. Berlin 1911.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Am Schlusse angelangt ergreife ich die Gelegenheit, Herrn Professor Dr. Stoss für das rege Interesse und die Förderung, die er mir bei der Ausarbeitung der Untersuchung entgegenbrachte, meinen verbindlichsten Dank auszusprechen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Demmel, K. Die Entwickelung und Morphologie der Epidermiszapfen in der Haut des Schweines. Beiträge und Referate zur Anatomie und Entwickelungsgeschichte 48, 115–151 (1913). https://doi.org/10.1007/BF02099747

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02099747

Navigation