Skip to main content
Log in

Über Zellbewegungen und Zelldegenerationen bei der Gastrulation von Triton cristatus

I. Teil: Untersuchung isolierter lebender Embryonalzellen

  • Published:
Anatomische Hefte Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Berthold, Studien über Protoplasmamechanik. Leipzig 1886.

  2. Brachet, A., Recherches sur l'ontogénèse des Amphibiens urodèles et anoures. Archives de Biologie. Tome XIX. 1902.

  3. Driesch, H., Die taktische Reizbarkeit der Mesenchymzellen von Echinus microtuberculatus. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 3. 1896.

  4. Götte, A., Die Entwickelungsgeschichte der Unke. Leipzig 1875.

  5. Gurwitsch, A., Über die formative Wirkung des veränderten chemischen Mediums auf die embryonale Entwickelung. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 3. 1896.

  6. - Zeratörbarkeit und Restitutionsfähigkeit des Protoplasma des Amphibieneies. Verh. d. anat. Ges. 1904.

  7. Hammar, Ist die Verbindung zwischen den Blastomeren wirklich protoplasmatisch und primär? Arch. f. mikr. Anat. Bd. 55. 1900.

  8. Heidenhain, M., Die allgemeine Ableitung der Oberflächenkräfte und die Anwendung der Oberflächenspannung auf die Selbstordnung sich berührender Furchungszellen. Anat. Hefte Bd. 26. 1904.

  9. Hertwig, O., Urmund und Spina bifida. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 39. 1892.

  10. - Beiträge zur experimentellen Morphologie und Entwickelungsgeschichte. I. Die Entwickelung des Froscheies unter dem Einfluss schwächerer und stärkerer Kochsalzlösungen. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 44. 1895.

  11. - Über den Einfluss der Temperatur auf die Entwickelung von Rana fusca und Rana esculenta. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 51. 1898.

  12. His, W., Über mechanische Grundvorgänge tierischer Formenbildung. Arch. f. Anat. u. Entw.-Gesch. 1894.

  13. - Protoplasmastudien am Salmonidenkeim. Abh. d. Kgl. Sächs. Ges. d. Wissensch. Mathemat.-Phys. Kl. Bd. 25. 1899.

  14. Höber, R., Physikalische Chemie der Zelle und der Gewebe. Leipzig 1911.

  15. Jensen, P., Die Protoplasmabewegung. Erg. d. Physiol. Bd. 1 H. 2. 1902.

    Google Scholar 

  16. Kopsch, Fr., Zellenbewegungen während des Gastrulationsprozesses an den Eiern des Axolotl und vom braunen Grasfrosch. Sitzungsber. der Gesellsch. naturforsch, Freunde. Berlin 1895.

  17. - Beiträge zur Gastrulation beim Axolotl und Froschei. Verh. d. anat. Ges. Bd. 9. 1895.

  18. Morgan, T. H., The relation between normal and abnormal development of the embryo of the frog: X. A re-examination of the early stages of normal development from the point of view of the results of abnormal development. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 19. 1905.

  19. Nuel, J. P., Quelques phases du dévelopement du Petromyzon Planeri. Archives de Biologie. Tome 2. 1881.

  20. Remak, R., Untersuchungen zur Entwickelungsgeschichte der Wirbeltiere. Berlin 1851.

  21. Rhumbler, L., Physikalische Analyse von Lebenserscheinungen der Zelle. I. Bewegung, Nahrungsaufnahme, Defäkation etc. bei lobosen Rhizopoden. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 7. 1898.

  22. - Zur Mechanik des Gastrulationsvorganges, insbesondere der Invagination. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 14. 1902.

  23. - Der Aggregatzustand und die physikalischen Besonderheiten des lebenden Zellinhaltes. Ztschr. f. allg. Physiol. Bd. 1 u. 2. 1902.

  24. Roux, W., Über den „Cytotropismus“ der Furchungszellen des Grasfrosches (Rana fusca). Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 1. 1894.

  25. - Über die Selbstordnung (Cytotaxis) sich „berührender“ Furchungszellen des Froscheies durch Zellenzusammenfügung, Zellentrennung und Zellengleiten. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 3. 1896.

  26. - Über die Bedeutung „geringer“ Verschiedenheiten der relativen Grösse der Furchungszellen für den Charakter des Furchungsschemas nebst Erörterung über die nächsten Ursachen der Anordnung und Gestalt der ersten Furchungszellen. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. 4. 1896.

  27. Seemann, J., Über die Entwickelung des Blastoporus bei Alytes obstetricans. Anat. Hefte H. 100. 1907.

  28. Vogt, W., Über rückschreitende Veränderungen von Kernen und Zellen junger Entwickelungsstadien von Triton cristatus. (Vorläufige Mitteilung.) Sitz.-Ber. d. Ges. z. Beförd. d. ges. Naturw. in Marburg Nr. 4. 12. V. 1909.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Vogt, W. Über Zellbewegungen und Zelldegenerationen bei der Gastrulation von Triton cristatus. Beiträge und Referate zur Anatomie und Entwickelungsgeschichte 48, 1–64 (1913). https://doi.org/10.1007/BF02099745

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02099745

Navigation