Skip to main content
Log in

Idealplastische Trägerroste

  • Published:
Ingenieur-Archiv Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Traglast von Trägerrosten ohne Drillungswiderstand aus idealplastischem. Baustoff wird durch Gleichsetzung der Spannungen in den Fließquerschnitten bestimmt. Welche Querschnitte zum Fließen kommen, welches Bruchbild also entsteht, hängt von der Stärke und Länge der einzelnen Stäbe ab. Behandelt werden symmetrische Roste mit zwei- und vierseitiger Lagerung und dié orthotrope Platte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Craemer, H. Idealplastische Trägerroste. Ing. arch 14, 233–246 (1943). https://doi.org/10.1007/BF02086100

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02086100

Navigation