Skip to main content
Log in

Asymptotische Biegetheorie der unbelasteten Kugelschale

  • Published:
Ingenieur-Archiv Aims and scope Submit manuscript

Schluß

Die dargelegte Theorie gibt eine Übersicht über die sämtlichen Spannungszustände, die in einer unbelasteten Kugelschale durch beliebige Randlasten hervorgerufen werden können, und gibt eine Möglichkeit, sie rechnerisch zu erfassen. Dies trifft nur bei extrem flachen Schalen nicht zu; hier steht aber in bekannter Weise der Anschluß an den Grenzfall der Kreisplatte zur Verfügung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Dissertation von der Universität Göttingen; Berichter: Priv.-Doz. Dr. Flügge und Prof. Dr. Prandtl.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Havers, A. Asymptotische Biegetheorie der unbelasteten Kugelschale. Ing. arch 6, 282–312 (1935). https://doi.org/10.1007/BF02084691

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02084691

Navigation