Skip to main content
Log in

Geburtshindernis infolge von fötalem Aszites

  • Published:
Archiv für Gynäkologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Ahlfeld, Lehrbuch der Geburtshilfe. 1898.

  • Bayer, Entwicklungsgeschichte und Anatomie des weiblichen Genitalapparates. 1908.

  • Birnbaum, Missbildungen und kongenitale Erkrankungen des Fötus. Berlin 1909.

  • Böhi, Ein Fall von Geburtshindernis. Dieses Archiv. 1914. Bd. 101.

  • Capellani, Ein Fall von fötaler Peritonitis. Zentralbl. f. Gyn. 1909.

  • Fehling, Dieses Archiv. Bd. 14.

  • Finkelstein, Lehrbuch der Säuglingskrankheiten. 1912. Bd. 3.

  • Fordyce, Intrauteriner Aszites. Frommel's Jahrbuch. 1895. S. 675.

  • Freund, Atresie der Blase usw. Zentralbl. f. Gyn. 1908. S. 1147.

  • Friggesi, Ueber die intrauterin entstandene Peritonitis. Zentralbl. f. Gyn. 1909.

  • Hennig, Zentralbl. f. Gyn. 1880. S. 398.

  • Hertz, Ueber kongenitalen Verschluss der Urethra. Diss. Bonn 1910.

  • Hofmeier, Monatsschr. f. Geb. u. Gyn. 1906. Bd. 24.

  • Hohl, Die Geburten missgestalteter, kranker und toter Kinder. Halle 1850.

  • Ihl, Zeitschr. f. Geb. u. Gyn. Bd. 55.

  • Kaufmann, Spezielle pathologische Anatomie.

  • Kermauner, in Schwalbe, Die Morphologie der Missbildungen des Menschen. Teil 3.

  • Kleinhanns, Winckel's Handb. d. Geburtsh. Bd. 2. Teil 3.

  • Kreisch, Geburtskomplikation infolge Hydropsie des Fötus. Münchener med. Wochenschr. 1901. S. 1387.

  • Lefour, Ueber Urinretention beim Fötus. Zentralbl. f. Gyn. 1888. S. 251.

  • Magenau, Diss. Tübingen 1902.

  • Metzlaar und Höfer, Zentralbl. f. Gyn. 1906. S. 800.

  • Mezger, Beschreibung einiger Missbildungen usw. Diss. Strassburg 1911.

  • Neumann, Dystokie infolge abnormer Vergrösserung des kindlichen Bauches. Monatsschr. f. Geb. u. Gyn. 1896. Bd. 3.

  • Olshausen, Dieses Archiv. Bd. 2.

  • Opitz, Beiträge zur Aetiologie des Hydramnios. Zentralbl. f. Gyn. 1898. S. 555. — Demonstration. Zentralbl. f. Gyn. 1902. S. 69.

  • Orthmann, Fötale Peritonitis und Missbildung. Monatsschr. f. Geb. u. Gyn. Bd. 25. H. 3.

  • Peiser, Die fötale Peritonitis. Beitr. z. klin. Chir. Bd. 60. H. 1 u. 2.

  • Schäffer, Dieses Archiv. Bd. 53. S. 15.

  • Schreve, Ueber die Herkunft des Fruchtwassers usw. Diss. Jena 1896.

  • Spicer, Missbildung der Harnröhre als Ursache der Dystokie. Zentralbl. f. Gyn. 1909.

  • Stern, Demonstration. Zentralbl. f. Gyn. 1910. S. 1026.

  • Torkel, Deutsche med. Wochenschr. 1905. Nr. 9.

  • Vecchi, Ueber einen Fall von Anasarka und Peritonitis usw. Zentralbl. f. Gyn. 1907.

  • Wagner, Demonstrationen. Zentralbl. f. Gyn. 1910. — Beiträge zur Herkunft des Fruchtwassers. Zentralbl. f. Gyn. 1913. Nr. 50.

  • Weibel, Zur Aetiologie der gleichzeitigen Missbildungen der weiblichen Harn-und Geschlechtsapparate. Monatsschr. f. Geb. u. Gyn. Bd. 31.

  • Weisswange und Sehmorl, Demonstration. Zentralbl. f. Gyn. 1910.

  • Welch, Ueber einen Fall von Missbildung. Diss. München 1909.

  • Wolff, Zur Kenntnis der Missgeburten mit Erweiterung der fötalen Harnblase. Dieses Archiv. Bd. 65. — Ueber die Herkunft des Amnioswassers. Berliner klin. Wochenschr. 1913. Nr. 31.

  • Zweifel, Lehrbuch der Geburtshilfe. 1903.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 1 Textfigur.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Meumann Geburtshindernis infolge von fötalem Aszites. Arch. Gynak. 105, 301–315 (1916). https://doi.org/10.1007/BF02082546

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02082546

Navigation