Skip to main content
Log in

Die Einwirkung der künstlichen Zwerchfellähmung bei isolierten Prozessen eines Oberlappens

  • Published:
Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung Aims and scope Submit manuscript

Schlußfolgerung

  1. 1.

    Die durch die Zwerchfellähmung hervorgerufenen günstigen Faktoren — Kollaps, Relaxation — wirken auch im günstigen Sinne auf den tuberkulösen Prozeß im Oberlappen, so daß sie gemäß der pathologisch-anatomischen Form und Ausdehnung des Prozesses einen Heilungsvorgang herbeiführen und in großem Maße eine klinische Heilung erzielen.

  2. 2.

    Die günstige Einwirkung der Zwerchfellähmung auf den tuberkulösen Prozeß des oberen Lungenteiles ist intensiver und vollendeter, wenn der Prozeß nicht auf den ganzen Lappen ausgedehnt ist, wenn er frisch ist und bei cavernösem Prozeß, wenn dieser frisch, dünnwandig und isoliert ist. Andrerseits kann die günstige Einwirkung zunichte oder weniger intensiv werden oder erst später zum Vorschein kommen, wenn der Prozeß auf den ganzen Lappen ausgedehnt, sehr alt ist und bei Cavernen, wenn diese alt und von erheblichen käsig-pneumonisch-cirrhotischen Prozessen umgeben und adhärent sind.

  3. 3.

    Die interlobuläre Schwarte bietet für die günstige Einwirkung der Zwerchfellähmung auf den Prozeß im Oberlappen kein Hindernis, dagegen können ausgedehnte dicke Verwachsungen der Pleurablätter an der Oberfläche des Lappens — Pachypleuritis — die günstige Einwirkung verhindern oder hinausschieben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Alexander, H., Tuberkulose-Bibliothek1927.

  • Alexander, J., The surgery of Pulmonary Tuberkulosis. Philadelphia 1925.

  • Bacmeister, Beitr. Klin. Tbk.63, H. 2 (1926).

    Google Scholar 

  • Berard-Dumarest, Revue de la Tbc.1927, Nr 2;1928, Nr 2.

  • Brauer, Die chirurgische Behandlung der Lungenkrankheiten. München 1910.

  • Brunner, Tbk.bibl.1924, Nr 13.

  • Brunner-Baer, Erg. inn. Med.28.

  • Burnand, Bull. Soc. méd. Hop. Paris1927, Nr 14.

  • Dunner-Mecklenburg, Beitr. Klin. Tbk.65, H. 2/2 (1926).

    Google Scholar 

  • Fischer, Klin. Wschr.1923, Nr. 12.

  • Fornet, Beitr. Klin. Tbk.63, H. 1;66, 3.

  • Frisch, Klin. Wschr.1921, Nr 37; Berl. klin. Wschr.1923, Nr 2.

  • Götze, Münch. med. Wschr.1922; Klin. Wschr.1922, Nr 30, 31.

  • Jessen, Beitr. Klin. Tbk.64, H. 5/6 (1926).

    Google Scholar 

  • Maendl-Schwartzmann, Beitr. Klin. Tbk.71, H. 1 (1928).

    Google Scholar 

  • Oekonomopoulo, Arch. méd.-chir. Appar.1928, Nr 5.

  • Oekonomides, Die Phrenikotomie und Phrenicusexhairese in der chirurgischen Behandlung der Lungentuberkulose. Athènes 1928.

  • Orsos, Verh. dtsch. path. Ges.1912–1913.

  • Perret-Gentil, La valeur therap. de la Pterenicect. dans les lesions apicales. These. Neuchatel 1927.

  • Pigger, Beitr. Klin. Tbk.65, H. 2/3 (1926).

    Google Scholar 

  • Sauerbruch, Chirurgie der Brustorgane1 (1920); Münch. med. Wschr.1913, Nr 12;1921, Nr 9;1923, Nr 22.

  • Sergent, Baumgartner, Bordet, Bull. Soc. méd. Hop. Paris1926.

  • Stürtz, Dtsch. med. Wschr.1911, Nr 48;1912, Nr 19.

  • Tapie, Bull. Soc. méd. Hop. Paris1927.

  • Thomson, Beitr. Klin. Tbk.68, H. 1 (1928).

    Google Scholar 

  • Wolf-Lossen, Beitr. Klin. Tbk.66, H. 6 (1927).

    Google Scholar 

  • Wolf, Ann. Méd.1928, Nr 3.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mitgeteilt in der Med. Ges. von Athen am 18. Mai 1929.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Oekonomopoulo, N. Die Einwirkung der künstlichen Zwerchfellähmung bei isolierten Prozessen eines Oberlappens. Beiträge zur Klinik der Tuberkulose 73, 442–455 (1930). https://doi.org/10.1007/BF02082497

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02082497

Navigation