Skip to main content
Log in

Bau und Entwicklung des menschlichen Pankreas

Beitrag XII: Zur synthetischen Morphologie

  • Published:
Wilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Aron, M.: Sur le développement des Îlots de Langerhans fonctionnels dans le pancréas embryonnaire. Cpt. rend, des séances de la soc. de biol.83. 1920.

  • Ders.: L'évolution des Îlots endocrines du pancréas. Arch. d'anat., d'histol. et d'embryol.1. 1922.

  • Bender, K. W.: Über die Entwicklung der Lungen. Zeitschr. f. d. ges. Anat., Abt.1: Zeitschr. f. Anat. u. Entwicklungsgesch. Beitrag IX zur synthet. Morphologie.75. 1925.

  • Bensley, R. R.: Studies on the pancreas of the guineapig. Americ. journ. of anat.12. 1911.

  • Böhm-v. Davidoff: Lehrbuch der Histologie des Menschen 1903.

  • van Campenhout, E.: Etude sur le développement et la signification morphologique des Îlots endocrines du pancréas chez l'embryon de mouton. Arch. de biol., Liège 1925.

  • Clara, M.: Das Pankreas der Vögel. Anat. Anz.57. 1924.

  • Ders.: Eine Studie zur Kenntnis der Langerhansschen Inseln. Zeitschr. f. mikroskop.-anat. Forsch.1. 1924.

  • Clark, E.: The number of islands of Langerhans in the human pancreas. Anat. Anz.43. 1913.

  • Corning, H. K.: Lehrbuch der Entwicklungsgeschichte des Menschen. 1921.

  • Diamare, V.: Studii comparativi sulle isole di Langerhans del pancreas. Internat. Monatsschr. f. Anat. u. Physiol.22. 1906.

  • Fischer, H.: Die Langerhansschen Inseln im Pankreas von Amphibien. Arch. f. mikroskop. Anat.79. 1912.

  • Gellé, C.: Über die Entwicklung der Langerhansschen Inseln bei den Wirbeltieren in normaler, experimenteller und pathologischer Hinsicht. Zeitschr. f. d. ges. Anat., Abt. 3: Ergebn. d. Anat. u. Entwicklungsgesch.20. 1912.

  • Glaser, M.: Über die Veränderungen im Pankreas der wei\en Maus nach Thyroxininjektionen. W. Roux' Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organismen107. 1926.

  • Hammar, J. A.: A quelle époche de la vie foetale de l'Homme apparaissent les premiers signes d'une activité endocrine? Upsala Läkareförenings Förhandl. Ny följd30. 1925.

  • Heiberg, K. A.: Die Inseln in der Bauchspeicheldrüse (Langerhanssche Inseln) nebst kurzer übersicht über einige andere neuere Pankreasarbeiten. Zeitschr. f. d. ges. Anat., Abt. 3: Ergebn. d. Anat. u. Entwicklungsgesch.19. 1911.

  • Heidenhain, M.: Plasma und Zelle. In: Bardelebens Handbuch der Anatomie8. 1907.

  • Ders.: Neue Grundlegungen zur Morphologie der Speicheldrüsen. Anat. Anz.52. 1920.

  • Ders.: Über die teilungsfähigen Drüseneinheiten oder Adenomeren, sowie über die Grundbegriffe der morphologischen Systemlehre. Beitrag V zur synthetischen Morphologie. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organismen49. 1921.

  • Ders.: Formen und Kräfte in der lebendigen Natur. Beitrag VII zur synthetischen Morphologie. Vortr. u. Aufs. üb. Entwicklungsmech. d. Organismen H. 32. 1923.

  • Ders. in Verbindung mitJacobj, W. u.Bender, K. W.: Über die Grundlagen einer synthetischen Theorie des tierischen Körpers. Beitrag VIII zur synthetischen Morphologie. Klin. Wochenschr.4. 1925.

  • Helly, K.: Studien über die Langerhansschen Inseln. Arch. f. mikroskop. Anat.67. 1905.

  • van Herwerden, M. A.: Über die Beziehungen der Langerhansschen Inseln zum übrigen Pankreasgewebe. Anat. Anz.42. 1912.

  • Hett, J.: Histologische Beobachtungen am Pankreas der Maus. Zeitschr. f. mikroskop.-anat. Forsch.1. 1924.

  • Jaeobj, W.: Über das rhythmische Wachstum der Zellen durch Verdoppelung ihres Volumens. Beitrag X zur synthetischen Morphologie. Arch. f. Entwicklungsmech. d. Organismen106. 1925.

  • Kühne, W. u.Lea, A.: Beobachtungen über die Absonderung des Pankreas. Untersuch. a. d. physiol. Inst. d. Univ. Heidelberg. Heidelberg: Winter 1882.

    Google Scholar 

  • Küster, H.: Die Entwicklungsgeschichte der Langerhansschen Inseln beim menschlichen Embryo. Arch. f. mikroskop. Anat.64. 1904.

  • Laguesse, E.: Sur l'histogénie du pancréas chez le mouton. Journ. de l'anat. et de la physiol.31/32. 1895/96.

  • Ders.: Sur la structure du pancréas chez quelques ophidiens et particulièrement sur les Îlots endocrines. Arch. d'anat. microscop.4. 1901.

  • Ders.: Le pancréas. Rév. gen. d'histol.1–2. 1905/06.

  • Ders.: Sur l'évolution des Îlots endocrines dans le pancréas de l'homme adult. Arch. d'anat. microscop.11. 1909.

  • Ders.: Les Îlots de Langerhans. Rapport au congr. internat. de méd., Budapest 1909.

  • Lewaschew, S.: Über eigentümliche Veränderungen der Pankreaszellen warmblütiger Tiere bei starker Absonderungstätigkeit der Drüse. Arch. f. mikroskop. Anat.26. 1886.

  • Lewis, E. T.: Die Entwicklung der Leber und des Pankreas. Keibel-Malls Handb. d. Entwicklungsgeseh. II. 1911.

  • Mironescu, Th.: Über die Entwicklung der Langerhansschen Inseln bei menschlichen Embryonen. Arch. f. mikr. Anat.76. 1910.

  • Nakamura, N.: Untersuchungen über das Pankreas bei Föten, Neugeborenen, Kindern und im Pubertätsalter. Virchows Arch. f. pathol. Anat.: u. Physiol.253. 1924.

  • Neubert, K.: Beiträge zum mikroskopischen Aufbau und zur Entwicklung des menschlichen Pankreas. (Vorläufige Mitteilung.) Anat. Anz.61, Ergänzungsheft 1926.

  • Oppel, A.: Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen Anatomie, Abt. III, 1900.

  • Osawa, G.: Bemerkungen über den intertubulären Zellhaufen des Pankreas. Anat. Anz.43. 1913.

  • Pearce, R. W.: The development of the islands of Langerhans in the human embryo. Americ. journ. of anat.2. 1903.

  • Podwyssotzky, W.: Beiträge zur Kenntnis des feineren Baues der Bauchspeicheldrüse. Arch. f. mikroskop. Anat.21. 1882.

  • Rö\le, R.: Beiträge zur Kenntnis der gesunden und der kranken Bauchspeicheldrüse. Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allg. Pathol.69. 1921.

  • Seyfarth, C.: Neue Beiträge zur Kenntnis der Langerhansschen Inseln im menschlichen Pankreas und ihre Beziehungen zum Diabetes mellitus. Jena: Fischer 1920.

    Google Scholar 

  • Sobotta, J.: Anatomie der Bauchspeicheldrüse. Bardelebens Handbuch der Anatomie6. 1914.

  • Sture A. Siwe: Pankreasstudien. Jahrb. f. Morphol. u. mikroskop. Anat., Abt.1, 57. 1926.

  • Takagi, K.: Untersuchungen über die Unterkieferdrüse mit besonderer Berücksichtigung des Chondrioms. Zeitschr. f. mikroskop.-anat. Forsch.2. 1925.

  • Tschassownikow, S.: Über die histologischen Veränderungen der Bauchspeicheldrüse nach Unterbindung des Ausführungsganges. Arch. f. mikroskop. Anat.67. 1907.

  • Ukai, S.: Morphologisch-biologische Pankreasstudien. Mitt. üb. allg. Pathol. u. pathol. Anat. Sendai 1926.

  • Weichselbaum, A. undKyrle, J.: Über das Verhalten der Langerhansschen Inseln des menschlichen Pankreas im fötalen und postfötalen Leben. Arch. f. mikroskop. Anat.74. 1909.

  • Ziegler, H.: Beiträge zum Bau der Unterkieferdrüse der Hauswiederkäuer: Rind, Ziege und Schaf. Zeitschr. f. d. ges. Anat., Abt. 1: Zeitschr. f. Anat. u. Entwicklungsgesch.82. 1927.

  • Zimmermann, K. W.: Beiträge zur Kenntnis einiger Drüsen und Epithelien. Arch. f. mikroskop. Anat.52. 1898.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Neubert, K. Bau und Entwicklung des menschlichen Pankreas. W. Roux' Archiv f. Entwicklungsmechanik 111, 29–118 (1927). https://doi.org/10.1007/BF02080947

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02080947

Navigation