Skip to main content
Log in

Zusammenfassung

  1. 1.

    Die doppelseitige Kollapsbehandlung (Pn.Th.) ist eine relativ ungefährliche Behandlungsmethode, mit der sich in vielen Fällen beiderseitiger Lungentuberkulose, bei denen eine aktive Therapie verpönt war und denen man somit machtlos gegenüber stand, gute Besserung erzielen läßt.

  2. 2.

    Die Behandlung ist indiziert bei von vornherein doppelseitigen Erkrankungen und bei Verschlimmerung der anderen Seite bei bestehendem einseitigen Pn.Th. Sie soll möglichst frühzeitig eingeleitet werden, wenn die Krankheit keine spontane Heilungstendenz zeigt. Bei Verschlimmerung der anderen Seite nach länger bestehendem einseitigen Pn.Th. ist ein schmaler Mantel-Pn.Th. an dieser Seite für die Ruhigstellung ausreichend.

  3. 3.

    Die Komplikationen: Exsudat und Spontan -Pn.Th. stellen keine größere Gefahr vor als bei einseitigem Pn.Th.; letzterer ist, hier wie dort, immer eine ernste Gefahr.

  4. 4.

    Die Spirometrie gibt einen guten Anhaltspunkt zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit der Lungen.

  5. 5.

    Eine wichtige Rolle kommt dem Manometer zu; bei ständigem negativen Druck kommen selten unangenehme Zwischenfälle vor, wie dies die angeführten 16 Krankengeschichten zeigen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Ameuille, Zit. n.Frischbier (s. unten).

  2. Ascoli, Dtsch. med. Wschr.1928, Nr 23, 1322.

    Google Scholar 

  3. Derselbe, Dtsch. med. Wschr.2, Nr 38 (1912).

  4. Bloom, Ref., Zbl. Tbk.forschg.30, 624.

  5. Bodungen, Ref., Zbl. Tbk.forschg (russ.)29, 352.

  6. Böhm u.Puhr, Z. Tbk.53, H. 4.

  7. Cordier u.Gaillard, Zbl. Tbk.forschg29, 818.

  8. Courmont u.Gardere, Ref., Zbl. Tbk.forschg28, 648.

  9. Diehl, Beitr. Klin. Tbk.68, 173.

  10. Derselbe, Tbk.-Tagung in Pyrmont 1929. Beitr. Klin. Tbk.72, H. 4, 379.

  11. Frischbier, Tbk.-Tagung in Pyrmont 1929. Beitr. Klin. Tbk.72, H. 4, 345.

  12. Gergely, Kef., Zbl. Tbk.forschg (ungar.)30, 875.

  13. Gwerder, Z. Tbk.27, H. 5.

  14. Derselbe, Ebenda37, H. 3.

  15. Guarnerio, Zbl. Tbk.forschg29, 663.

  16. Harms, Beitr. Klin. Tbk.55, H. 2.

  17. Jullien, Ref., Zbl. Tbk.forschg28, 255.

  18. Kayser-Petersen, Beitr. Klin. Tbk.72, H. 2, S. 165.

  19. Kerzmann, Beitr. Klin. Tbk.68, 271.

  20. Derselbe, Beitr. Klin. Tbk.69, 331.

  21. Kindberg, Leon, Zbl. Tbk.forschg30, 770.

  22. Kinsella u.Mattille, Zbl. Tbk.forschg29, 97.

  23. Liebermeister, Beitr. Klin. Tbk.68, 746.

  24. Lorentz, Der Spirometerindex. Klin. Wschr.1929, Nr 40.

  25. Maendl, Wien. klin. Wschr.40, Nr 11, 347.

  26. Mecklenburg u.Dünner, Med. Klin.1927, Nr 4.

  27. Parodi, Zbl. Tbk.forschg29, 513.

  28. Ravić-ščerbo, Beitr. Klin. Tbk.69, 714.

  29. Rist u.Coulaud, Zbl, Tbk.forschg28, 257.

  30. Russi, Ref., Zbl. Tbk.forschg27, 908.

  31. Samson, Z. Tbk.47, Nr 4, 273.

  32. Serio, Münch. med. Wschr.1925, Nr 44.

  33. Steinmeyer, Pyrmonter Tagung. Beitr. Klin. Tbk.72, H. 4.

  34. Terrasse, Zbl. Tbk.forschg30, 482.

  35. Tobe u.Terrasse, Zbl Tbk.forschg26, 222.

  36. Warnecke, Prakt. Tbk.bl.1928, H. 2.

  37. Wiese, Beitr. Klin. Tbk.65, H. 2/3.

  38. Wilson, Zbl. Tbk.forschg30, 769.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Leitner, J. Zur beiderseitigen Kollapsbehandlung der Lungentuberkulose. Beiträge zur Klinik der Tuberkulose 73, 718–733 (1930). https://doi.org/10.1007/BF02080716

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02080716

Navigation