Skip to main content
Log in

Beitrag zur Frage der exsudativen Form der Lungentuberkulose

Eine klinisch-pathologische Studie

  • Published:
Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Albrecht, Eug., Eine neue Einteilung der Lungentuberkulose. Wien. klin. Wochenschr. 1912.

  • Aschoff, Zur Nomenklatur der Lungenphthise, Zeitschr. f. Tuberkul.27, 1917.

  • Aschoff, Zur Nomenklatur der Phthise, Münch. med. Wochenschr. 1922, S. 46.

  • Armand-Delille, Isaac-George etDucrohet, Sur quelques cas de réactions splénopneumoniques tres étendues au cours de la tuberculose infantile, Bull. et mém. de la soc. méd. des hôp. de Paris 1922, S. 886.

  • Armand-Delille, Isaac-George etDucrohet, La splénopneumonie tuberculeuse chronique chez l'enfant, Presse méd. 1923, S. 551.

  • Ballin, Der tuberkulöse „Primärkomplex“ im Röntgenbild der Lunge, Beitr. z. Klin. d. Tuberkul.51, 127. 1922.

    Google Scholar 

  • Bard, zit. nachNeumann.

  • Barchetti, Beitrag zur Klinik der Tuberkulose im Säuglingsalter, Wien. klin. Wochenschr. 1923, S. 622.

  • Beitzke, Respirationsorgana im Lehrbuch der pathologischen Anatomie vonAschoff.

  • Beitzke, Pathologische Anatomie, Resistenz und Allergie bei der Lungentuberkulose, Wien. klin. Wochenschr. 1923, S. 531.

  • Beneke, zit. nachNeumann.

  • Birch-Hirschfeld, zit. nachHuebschmann undArnold.

  • Ceelen, Über Karnefikation in tuberkulösen Lungen, Virchows Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol.214, 99. 1913.

    Google Scholar 

  • Dietl, Über Rückbildungsfähigkeit tuberkulöser Bronchopneumonien, 5. österr. Tuberkulosetagung 1923.

  • Eliasberg u.Neuland, Die epituberkulöse Infiltration der Lunge bei tuberkulösen Säuglingen und Kindern, Jahrb. f. Kinderheilk.93, 88. 1920 u.94, 102. 1921.

    Google Scholar 

  • Engel, Über paratuberkulöse Lungenerkrankungen (Pneumonie massive Grancher, Splenopneumonie), Berl. klin. Wochenschr. 1921, S. 877.

  • Epstein, Zur Kenntnis der epituberkulösen Infiltration der kindlichen Lunge, Jahrb. f. Kinderheilk.99, 59. 1922.

    Google Scholar 

  • Fleischner, Zur Differentialdiagnose der Lungentuberkulose im Röntgenbild, Verhandl.d. dtsch. Röntgen-Ges.14, 18. 1923.

    Google Scholar 

  • Fraenkel, A., Klinische und anatomische Mitteilungen über indurative Lungenentzündung, Dtsch. med. Wochenschr. 1895, S. 192.

  • Garrahan, Pleurite du sommetchez les enfants bacillaires, Arch. de méd. des enfants26, 197. 1923.

    Google Scholar 

  • Gerhartz, Die klinische Abgrenzung der Lungentuberkuloseformen, Beitr. z. Klin. d. Tuberkul.51, 252. 1922.

    Google Scholar 

  • Gräff u.Küpferle, Die Bedeutung des Röntgenverfahrens für die Diagnostik der Lungenphthise auf Grund vergleichender röntgenologisch-anatomischer Untersuchungsergebnisse, Beitr. z. Klin. d. Tuberkul.44, 19. 1922.

    Google Scholar 

  • Gräff u.Küpferle, Die Lungenphthise, Berlin 1923.

  • Grau, Über das Krankheitsbild der zerstreutherdigen, wahrscheinlich auf dem Blutwege entstandenen Fälle von Lungentuberkulose, Zeitschr. f. Tuberkul.29, Heft 6.

  • Gravinghoff, Zur Kenntnis der „epituberkulosen Infiltration“, Monatsschr. f. Kinderheilk.21, 447. 1921.

    Google Scholar 

  • Harms, Die Selbstheilung der Tuberkulose, Beitr. z. Klin. d. Tuberkul.56, 318. 1923.

    Google Scholar 

  • v. Hayek u.Peters, Pathologisch-anatomische und biologische Differenzierung tuberkulöser Lungenerkrankungen, Beitr. z. Klin. d. Tuberkul.49. 1922.

  • Holló, Klinisch-diagnostische Zweiteilung der chronisch-tuberkulösen Lungenkrankheiten des Erwachsenen, Beitr. z. Klin. d. Tuberkul.45. 1922.

  • Holló, Die juvenile Tuberkulose beim Erwachsenen, Ergebn. d. inn. Med.3. 1922.

  • Huebschmann, Bemerkungen zur Einteilung und Entstehung der anatomischen Prozesse bei der chronischen Lungentuberkulose, Beitr. z. Klin. d. Tuberkul.55, 76. 1923.

    Google Scholar 

  • Huebschmann u.Arnold, Beiträge zur Anatomie der Miliartuberkulose, Virchows Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol.249, 165. 1924.

    Google Scholar 

  • Husten, Über den Lungenazinus und den Sitz der acinösen phthisischen Prozesse, Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allg. Physiol.68.

  • Jadassohn, Die Tuberkulide, Arch. f. Dermatol. u. Syphilis119, 117. 1914.

    Google Scholar 

  • Korteweg, Allergie und Miliartuberkulose, Frankfurt. Zeitschr. f. Pathol.29, 1. 1923.

    Google Scholar 

  • Kleinschmidt, Kindertuberkulose im Handb. d. Tuberkul. vonBrauer, Schröder u.Blumenfeld (3.)4

  • Kölliker, Gewebelehre (6.),3, 78. 1902.

    Google Scholar 

  • Langer Die spezifischen rückbildungsfähigen Lungeninfiltrate bei kindlicher Tuberkulose (sog. cpituberkulöse Infiltrate), Zeitschr. f. Kinderheilk.34, 142. 1923.

    Google Scholar 

  • Lewandowsky, Die Tuberkulose der Haut. Berlin 1916.

  • Letulle etHalbron ref. Zentralbl. f. Tuberkuloseforsch.22, 162. 1924.

    Google Scholar 

  • Liebermeister, Die Tuberkulose. Berlin 1921.

  • Loeschke, Die Morphologie des normalen und emphysematösen Acinus in der Lunge, Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allg. Pathol.68, 213. 1921 u. Zentralbl. f. Tuberkuloseforsch.15, 192. 1921.

    Google Scholar 

  • Marchand, Über den Entzündungsbegriff, Virchows Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol.249, 245.

  • Marchand, Zur pathologischen Anatomie und Nomenklatur der Lungentuberkulose, Münch. med. Wochenschr. 1922, S. 1. u. 55.

  • Neumann, Wilh., Die Klinik der beginnenden Tuberkulose Erwachsener (2), Wien 1924.

  • Nicol, Die Entwicklung und Einteilung der Lungenphthise Beitr. z. Klin. d. Tuberkul.30, 1914.

  • Nicol. Die pathologisch-anatomischen Grundlagen der Lungenphthise und ihre Bedeutung für die klinische Einteilung der Verlaufsformen, Beitr. z. Klin. d. Tuberkul.52, 228. 1921.

    Google Scholar 

  • Peyrer, K., Über offene Tuberkulose im Kindesalter, Beitr. z. Klin. d. Tuberkul.53, 381. 1922.

    Google Scholar 

  • Piéry, Merieux etGliksmann, Recherches anatomo-cliniques et bacteriologiques sur les infections sécondaires dans la tuberculose pulomonaire; ref. Zentralbl. f. Tuberkuloseforsch.22, 161. 1924.

    Google Scholar 

  • Ranke, Primäraffekt, sekundäre und tertiäre Stadien der Lungentuberkulose, Dtsch. Arch. f. klin. Med.119, 201 u. 297. 1916;129, 224. 1919.

    Google Scholar 

  • Ranke, Die Beteiligung der Lunge an den allergischen Stadien der Tuberkulose, Beitr. z. Klin. d. Tuberkul.52, 228 u. 269. 1921.

    Google Scholar 

  • Rennenbaum, Beitrag zur Entwicklung und zum Verlauf der exsudativ-pneumonischen Lungentuberkulose im rechten Lungenoberlappen, Beitr. z. Klin. d. Tuberkul.54, 309. 1923.

    Google Scholar 

  • Ribbert, zit. nachHuebschmann u.Arnold.

  • Ribadeau-Dumas, Sur une forme curable de la tuberculose gangliopulmonaire du nourrisson, Rev. de la tub.4, 13. 1923.

    Google Scholar 

  • Rist etAmeuille, La pneumonie tuberculeuse, Paris méd. 1922, S. 14.

  • Romberg, Die Diagnose der Form der Lungentuberkulose, Münch. med. Wochenschr. 1914, S. 1833.

  • Ruscher, Zur Frage der sog. „epituberkulösen Infiltration“ der Lungen; ref. Zentralbl. f. Tuberkuloseforsch.17, 595. 1922.

    Google Scholar 

  • Ruscher, Über die flüchtigen entzündlichtuberkulösen Krankheitserscheinungen bei Kindern, Zeitschr. f. Tuberkul.37, 241. 1923.

    Google Scholar 

  • Schürmann, Ablauf und anatomische Erscheinungsform der Tuberkulose des Menschen, Beitr. z. Klin. d. Tuberkul.57, 185. 1924.

    Google Scholar 

  • Spitz u.Altschul, Der Primärkomplex, sein Nachweis und seine Bedeutung im Schwindsuchtproblem, Beitr. z. Klin. d. Tuberkulos.57, 43. 1923.

    Google Scholar 

  • Tendeloo, im Handbuch der Tuberkulose vonBrauer, Schröder undBlumenfeld (3),1.

  • Ulrici, Klinische Einteilung der Lungentuberkulose nach anatomischen Grundprozessen, Beitr. z. Klin. d. Tuberkul.51, 63.

  • Woringer, Infiltrations pulmonaires chroniques survenant chez les enfants tuberculeux et disparaissant après une durée de plusieurs mois, Rev. de la tub.10, 616. 1924.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Fleischner, F. Beitrag zur Frage der exsudativen Form der Lungentuberkulose. Beiträge zur Klinik der Tuberkulose 61, 442–466 (1925). https://doi.org/10.1007/BF02080507

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02080507

Navigation