Skip to main content
Log in

Störungen von ebenen Spannungs- und Biegungszuständen durch eingeschlossene Fremdkörper

  • Published:
Ingenieur-Archiv Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Unter Voraussetzung kreisrunder Einschlüsse und eines im Vergleich zur Größe des Fremdkörpers genügend großen ungestörten Gebiets werden für ein- oder zweiachsigen ebenen Spannungszustand die entstehenden Spannungsstörungen angegeben und für wichtige Sonderfälle bildlich dargestellt. Die bekannten Störungen für Nietlöcher sind als Grenzfall in den Angaben enthalten. Starre Einschlüsse erhöhen die maßgebenden Spannungen bei einachsiger Beanspruchung auf das 5/3 fache, bei zweiachsiger auf das 2-fache. Ferner werden die im Beton beim Schwinden in den Bewehrungseisen wachgerufenen Widerstände und die zugehörigen Betonzugspannungen behandelt. — Für Platten unter Biegung gelten die gleichen Beziehungen; als Beispiel werden die in Glaseisenbeton durch die Glaskörper entstehenden Spannungsstörungen berechnet, sie stehen in guter Übereinstimmung mit Versuchsergebnissen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Craemer, H. Störungen von ebenen Spannungs- und Biegungszuständen durch eingeschlossene Fremdkörper. Ing. arch 4, 121–126 (1933). https://doi.org/10.1007/BF02079853

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02079853

Navigation