Skip to main content
Log in

Zur Klinik und Histopathologie der Längsfurchen der menschlichen Nagelplatte

  • Published:
Archiv für Dermatologie und Syphilis Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Unsere klinischen und histologischen Untersuchungen lassen folgende Schlüsse zu:

1. Klinisch muß man persistierende und vorübergehende Furchen unterscheiden.

2. Es sind totale und partielle Furchen zu unterscheiden.

3. Als Ätiologie der Längsfurchen kommen am häufigsten traumatische Veränderungen der Matrix in Frage; aber auch andere Krankheitsprozesse, die zu circumscripter Atrophie führen, können ein ähnliches klinisches Bild liefern.

4. An Serienpräparaten von 2 Fällen wird nachgewiesen, daß an der Stelle der Matrix, die der Längsfurche entspricht, eine ausgesprochene Hemmung der Nagelproduktion sowie narbige Veränderungen im anliegenden Bindegewebe zu verzeichnen sind.

5. Querschnitte durch die Matrix zeigen außerdem, daß an der Stelle der gehemmten Nagelproduktion die Defekte von Hornzellen ausgefüllt werden, welche im Gegensatz zu den Nagelzellen locker gefügt sind und infolgedessen bald abfallen. Nach ihrem Abfall bleiben die klinisch sichtbaren Längsfurchen zurück.

6. Je nachdem der Krankheitsprozeß in der Matrix reparabel oder irreparabel ist, werden wir es mit vorübergehenden oder persistierenden Furchen zu tun haben.

7. Die Möglichkeit einer anderen Pathogenese wird nicht ausgeschlossen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Alkiewicz, J.: Ann. de Dermat.1935, Nr. 1.

  • Alkiewicz, J. u.W. Górny: Arch. f. Dermat.174 (1936).

  • Brun-Pedersen Zbl. Hautkrkh.36 729 (1931).

    Google Scholar 

  • Delbanco Zbl. Hautkrkh.35 222 (1931).

    Google Scholar 

  • Heller, J. Zbl. Hautkrkh.25 518 (1928).

    Google Scholar 

  • Heller, J. Dermat. Z.21, 416 (1928).

    Google Scholar 

  • Die Krankheiten der Nägel, Handbuch der Haut-und Geschlechtskrankheiten, Bd. 13.

  • John Zbl. Hautkrkh.48 434 (1934).

    Google Scholar 

  • Kromayer: Zbl. Hautkrkh.44, 146.

  • Ledo: Actas dermo-syfiliogr.1929.

  • Liesegang: Inaug.-Diss. Bonn 1933.

  • Pinkus: Anatomie des menschlichen Nagels.Jadassohn Handbuch, Bd. I/1.

  • Wachstum des menschlichen Nagels. Internat. Dermat. Kongr. Kopenhagen 1930.

  • Schäber Zbl. Hautkrkh.41 547 (1932).

    Google Scholar 

  • Schwarm: Inaug.-Diss. Köln 1934.

  • Wucherpfennig Dermat. Z.54 96 (1929).

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Alkiewicz, J., Górny, W. Zur Klinik und Histopathologie der Längsfurchen der menschlichen Nagelplatte. Arch. f. Dermat. 175, 467–475 (1937). https://doi.org/10.1007/BF02076691

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02076691

Navigation