Skip to main content
Log in

Über die neueren Vorschläge zur Stadieneinteilung der Lungentuberkulose

  • Published:
Beiträge zur Klinik der Tuberkulose und spezifischen Tuberkulose-Forschung Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Albrecht, E., Zur klinischen Einteilung der Tuberkuloseprozesse in den Lungen. Frankf. Zeitschr. f. Pathol. 1907.1.

  2. Aschoff, L., Zur Nomenklatur der Phthise. Zeitschr. f. Tuberkul.27.

  3. Bacmeister, A., Die Nomenklatur und Einteilung der Lungentuberkulose vom Standpunkt des Praktikers. Deutsch. med. Wochenschr. 1918. Nr. 13.

  4. - Die hausärztliche Behandlung der Lungentuberkulose. 2. Aufl. Jena 1920.

  5. Bandelier und Röpke, Die Klinik der Tuberkulose. Würzburg 1912.

  6. Beitzke, H., Zur Anatomie der Lungentuberkulose. Zeitschr. f. Tuberkul.27.

  7. Büttner-Wobst, W., Über das Fraenkel-Albrechtsche Schema zur Einteilung der chronischen Lungentuberkulose. Münch. med. Wochenschr. 1916. Nr. 32.

  8. Camp, O. de la, Betrachtungen Über Tuberkulose und Krieg. Med. Klin. 1916. Nr. 18.

  9. Cornet, Die Tuberkulose.2, Kap. 3.

  10. Fraenkel, A., Berlin, Spezielle Pathologie und Therapie der Lungenkrankheiten. 1904.

  11. Fraenkel, Alb., Badenweiler, Über die Einteilung der chronischen Lungentuberkulose. Verhandl. d. Kongr. f. inn. Med. Wiesbaden 1910. (S. a. unter Rosthorn und Fraenkel.)

  12. Fraenkel, E., Breslau, Beitrag zur Frage der Klassifizierung der Lungentuberkulose. Zeitschr. f. Tuberkul. 1919.31.

  13. Gerhartz, H., Die Abgrenzung der Lungentuberkuloseformen nach klinischen, hauptsächlich röntgenologischen Zeichen. Beitr. z. Klin. d. Tuberkul.34.

  14. Hamburger, F., Die Tuberkulose als Kinderkrankheit. Münch. med. Wochenschr. 1908, Nr. 52.

  15. - Über Spätformen der Tuberkulose. Münch. med. Wochenschr. 1912, Nr. 12.

  16. Hart, Über die Bedeutung und Leistung der pathologischen Anatomen für die Erforschung und Bekämpfung der Tuberkulose. Zeitschr. f. Tuberkul.27.

  17. Kögel, H., Über die Frage der chronischen Mischinfektionen bei Lungentuberkulose. Beitr. z. Klin. d. Tuberkul.33.

  18. Kraus, F., Die Prognosestellung bei der Lungentuberkulose. Deutsch. med. Wochenschr. 1918, Nr. 4.

  19. Lubarsch, O., Johannes Orth und die Tuberkuloseforschung. Zeitschr. f. Tuberkul.27.

  20. Mei\en, E., Einige Bemerkungen zu der neuen Stadieneinteilung der Lungentuberkulose. Zeitschr. f. Tuberkul.12.

  21. - Die klinischen Formen der Lungentuberkulose. Handb. d. Tuberkul. v. Brauer, Schröder u. a. Leipzig 1914.

  22. Nicol, K., Die Entwicklung und Einteilung der Lungenphthise. Beitr. z. Klin. d. Tuberkul.30.

  23. Paweletz, A., Zur klinischen Einteilung und Nomenklatur der Lungentuberkulose. Zeitschr. f. Tuberkul. 1919.30.

  24. Pentzoldt, F., Handbuch der speziellen Therapie innerer Krankheiten.3.

  25. Petruschky, J., Über die Behandlung der Tuberkulose nach Koch. Deutsch. med. Wochenschr. 1897. Nr. 39.

  26. Pirquet, C., Tuberkulose in Feers Lehrbuch der Kinderheilkunde.

  27. Predöhl, Geschichte der Tuberkulose. Handb. d. Tuberkul. Leipzig. 1914. Jena.

  28. Ranke, K. E., Die Tuberkulose der verschiedenen Lebensalter. Münch. med. Wochenschr. 1913. Nr. 39.

  29. - Primäraffekt, sekundäre und tertiäre Stadien der Lungentuberkulose. Deutsch. Arch. f. klin. Med.119.

  30. - Entwicklungsformen der menschlichen Tuberkulose. X. Vers. d. Tuberkul.-ärzte Berlin 1919.

  31. Ribbert, H., Über die Einteilung der Lungentuberkulose. Deutsch. med. Wochenschr. 1918. Nr. 13.

  32. Romberg, E., Die Diagnose der Formen der Lungentuberkulose. Münch. med. Wochenschr. 1914. Nr. 34.

  33. Rosthorn und Fraenkel, A., Tuberkulose und Schwangerschaft. Deutsch. med. Zeitschr. 1906. Nr. 17.

  34. Schmincke, A., Die anatomischen Formen der Lungentuberkulose. Münch. med. Wochenschr. 1920. Nr. 14.

  35. Schut, Eine neue Einteilung der Lungentuberkulose. Wien. klin. Wochenschr. 1912. Nr. 22.

  36. Turban, K., Über beginnende Lungentuberkulose und Über die Einteilung der Krankheit in Stadien. Beitr. z. Kenntn. d. Lungentuberkul. Wiesbaden 1899.

  37. Gräff, S. und Küpferle, L., Die Bedeutung des Röntgenverfahrens fÜr die Diagnostik der Lungenphthise auf Grund vergleichender röntgenologisch-anatomischer Untersuchungsergebnisse. Beitr. z. Klin. d. Tuberkul.44.

  38. Fraenkel, A. und Gräff, S., Ein Schema zur prognostischen Einteilung der broncho- genen Lungentuberkulose auf pathologisch-anatomischer Grundlage. Münch. med. Wochenschr. 1921. Nr. 15.

  39. Tuberkulosetagung in Freiburg i. Br. vom 6. bis 7. August 1920. (Ref. Kaufmann, Wehrawald.) Zentralbl. f. d. ges. Tuberkuloseforschung,15, H. 3.

    Google Scholar 

  40. 33. Kongre\ der deutschen Gesellschaft für innere Medizin (Ref. Prof. G. Klemperer.) Maiheft der Therapie der Gegenwart. 1921.

  41. Romberg, E., Über den örtlichen Befund und die Allgemeinreaktion, besonders Über das wei\e Blutbild bei den verschiedenen Arten der chronischen Lungentuberkulose. Zeitschr. f. Tuberkul.34.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Michel, R. Über die neueren Vorschläge zur Stadieneinteilung der Lungentuberkulose. Beitrüge zur Klinik der Tuberkulose 49, 37–63 (1921). https://doi.org/10.1007/BF02076082

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02076082

Navigation