Skip to main content
Log in

Die Wirkung von Hyaluronidase auf die Capillarpermeabilität und Lymphbildung

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

Es wurde festgestellt, daß Hyaluronidase (1000 VRE bakteriellen Ursprungs, aber ebenso auch Hodenextrakt-Hyaluronidase) Hämokonzentration ohne gleichzeitige Veränderung der Plasmaproteinkonzentration verursacht. Der Austritt des durch Evansblau markierten Proteins aus der Blutzirkulation wird signifikant beschleunigt. Es wurde eine Zunahme der Lymphströmung im Ductus thoracicus, Truncus cervicalis und in den Hauptlymphkollektoren der Leber bzw. des Magen-Darmtraktes verzeichnet; gleichzeitig wurde auch die Äquilibration zwischen dem Blutplasma und der Lymphe des intravenös eingeführten Evansblau bzw. des durch den Farbstoff markierten Plasmaproteins in allen untersuchten Gebieten signifikant beschleunigt. Die maximale Farbstoffkonzentration in der Lymphe sowie der absolute Eiweißgehalt der Lymphe zeigten keine nennenswerten Veränderungen. Da ähnliche Beobachtungen auch bei Histaminvergiftung gemacht wurden, ist die Annahme berechtigt, daß bei mäßiger Erhöhung der Capillarpermeabilität der Eiweißgehalt der Lymphe (und wahrscheinlich auch im allgemeinen der extracellulären Flüssigkeit) nicht zunimmt.

Die Ergebnisse boten einen eindeutigen Beweis dafür, daß Hyaluronidase die Capillarpermeabilität tatsächlich erhöht. Die Capillarpermeabilitätssteigerung ist generalisiert (war in allen untersuchten Gebieten nachweisbar) aber kurzdauernd, sie klingt schon nach ungefähr 15–30 min ab.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • Allen, T. H., andP. D. Orahovats: Amer. J. Physiol.161, 473 (1950).

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  • Asher, L., u.W. J. Gies: Z. Biol.22, 180 (1900).

    Google Scholar 

  • Courtice, E. C., andW. J. Simmonds: J. Physiol. (Lond.)109, 103 (1949).

    CAS  Google Scholar 

  • Dost, F. H.: Der Blutspiegel. Leipzig: Thieme 1953.

    Google Scholar 

  • Elster, S. K., M. E. Freeman andP. R. Anderson: J. Lab. clin. Med.34, 834 (1949).

    CAS  Google Scholar 

  • Elster, S. K., M. E. Freeman andM. Dorfman: Amer. J. Physiol.158, 429 (1949).

    Google Scholar 

  • Földi, M., I.Rusznyák u.Gy. Szabó: Orv. Hetil.1949, 707.

  • Gregersen, M. I., andR. A. Rawson: Amer. J. Physiol.138, 698 (1943).

    CAS  Google Scholar 

  • Kelemen, E., J. Iványi u.M. Majoros: Acta med. Acad. Sci. hung.2, 201 (1951).

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  • Rawson, R. A.: Amer. J. Physiol.138, 708 (1943).

    CAS  Google Scholar 

  • Rusznyák, I., M. Földi u.Gy. Szabó: Die Physiologie und Pathologie des Lymphkreislaufes. Jena: G. Fischer 1957.

    Google Scholar 

  • Szabó, G., u.S. Magyar: Acta med. Acad. Sci. hung.8, 287 (1955);10, 55 (1956).

    PubMed  Google Scholar 

  • Szabó, G., S.Magyar u. P.Kertai: In Vorbereitung.

  • Tanos, B.: Vortr. auf dem 20. Kongreß der ungarischen Physiologischen Gesellschaft. Budapest 1954.

  • Wasserman, K., andH. S. Mayerson: Amer. J. Physiol.165, 15 (1951).

    PubMed  CAS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Szabó, G., Magyar, S. Die Wirkung von Hyaluronidase auf die Capillarpermeabilität und Lymphbildung. Z. Gesamte Exp. Med. 130, 129–141 (1958). https://doi.org/10.1007/BF02068368

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02068368

Navigation