Skip to main content
Log in

Simulation und Geistesstörung

  • Published:
Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur-Verzeichniss

  1. J. Bresler, Die Simulation von Geistesstörung und Epilepsie. 1904.

  2. Jacobi, citirt nach Bresler.

  3. Damerow, citirt nach Bresler.

  4. W. Jessen, Allg. Zeitschr. für Psych. Bd. 12, S. 618ff.

  5. Richarz, Allg. Zeitschr. für Psych. Bd. 13. S. 256ff.

  6. Delbrück, Allg. Zeitschr. für Psych. Bd. 11. S. 57ff.

  7. P. und W. Jessen, Allg. Zeitschr. für Psych. Bd. 20. 2. Suppl.-Heft.

  8. v. Krafft-Ebing, Friedr. Bl. f. ger. Med. 1871.

  9. Scholz, Allg. Zeitschr für Psych. Bd. 30. S. 227ff.

  10. Kirchhoff, Allg. Zeitschr. für Psych. Bd. 39. S. 769ff.

  11. Wille, Allg. Zeitschr. für Psych. Bd. 43. Liter. S. 23.

  12. Sander und Richter, Die Beziehungen zwischen Geistesstörung und Verbrechen.

  13. Fürstner, Archiv für Psych. Bd. 19. S. 601 ff.

  14. Moeli, Ueber irre Verbrecher. Berlin 1888.

  15. Fritsch, Jahrb. für Psych. 1889. 8. Bd. S. 115ff.

  16. Heller, Simulationen und ihre Behandlung. II. Aufl. 1890.

  17. Leppmann, Vierteljahrsschr. für ger. Med. 3. Folge. III. Bd. 1892.

  18. Dietz, Allg. Zeitschr. für Psych. Bd. 53.

  19. Siemerling, Vierteljahrsschr. für gerichtl. Medicin. 3. Folge. Bd. XII. und XIII.

  20. Ganser, Archiv für Psych. Bd. 30.

  21. Raecke, Allg. Zeitschr. für Psych. Bd. 58.

  22. Lücke, Allg. Zeitschr. für Psych. Bd. 60.

  23. Nissl, Centralbl. für Nervenheilk. und Psych. Bd. XXV. No. 144.

  24. Raimann, Jahrb. für Psych. Bd. 22.

  25. E. Schultze, Ueber Psychose bei Militärgefangenen. Jena, G. Fischer. 1904.

    Google Scholar 

  26. W. Griesinger, Patholog. und Ther. der psych. Krankheiten. 4. Aufl. S. 124ff.

  27. Schüle, Klinische Psychiatrie. S. 237.

  28. Meynert, Klinische Vorlesungen über Psychiatrie. S. 100.

  29. J. L. A. Koch, Leitfaden der Psychiatrie. II. Aufl. S. 168ff.

  30. Fr. Scholz. Lehrb. der Irrenheilk. S. 297.

  31. Wernicke, Grundr. der Psychiatrie. S. 555.

  32. R. v. Hofmann, Lehrb. der ger. Medicin. 9. Aufl. S. 1004ff.

  33. Kreuser, Württ. med. Correspondenzbl. 1882.

  34. Leppmann in Schlockow, der Kreisarzt. V. Aufl. Bd. 2. S. 276.

  35. v. Krafft-Ebing, Lehrb. der Psychiatrie. VII. Aufl. S. 235ff.

  36. Hoche, Handbuch der ger. Psychiatrie. S. 539ff.

  37. Cramer, Gerichtliche Psychiatrie. III. Aufl. S. 98.

  38. R. Sommer, Criminalpsychologie. S. 216ff.

  39. Pilcz, Lehrb. der spec. Psychiatrie. S. 202ff.

  40. Kraepelin, Lehrb. der Psychiatrie. VII. Aufl. Bd. 1. S. 381 ff.

  41. Maschka, Handb. der ger. Medicin. IV. Bd. S. 149 ff.

  42. Borntraeger. Compendium der gerichtsärztl. Praxis. 1892. S. 581.

  43. A. Delbrück, Gerichtl. Psychopathologie. S. 54ff.

  44. H. Emminghaus, Allg. Psychopathologie. S. 273.

  45. Casper-Liman, Handbuch der ger. Medicin. 1889. S. 444ff.

  46. Kirchhoff, Lehrb. der Psychiatrie. 1892. S. 217ff.

  47. Strassmann, Lehrb. der ger. Medicin. 1895. S. 596.

  48. Dittrich, Lehrb. der ger. Medicin. 1897. S. 255ff.

  49. v. Krafft-Ebing, Lehrb. der ger. Psychopathologie. 3. Aufl. 1900. S. 39ff.

  50. Siemerling, Berliner klin. Wochenschr. 1900. No. 22.

  51. E. Mendel, Leitfaden der Psych. 1902. S. 109.

  52. O. Dornblüth, Compendium der Psych. II. Aufl. S. 70 ff.

  53. Ziehen, Lehrb. der Psych. II. Aufl. S. 513 ff.

  54. Aschaffenburg, Das Verbrechen und seine Bekämpfung. S. 158.

  55. Sommer, Diagnostik der Geisteskrankheiten. 2. Aufl. S. 281 ff.

  56. Wollenberg in Hoche's Handb. der ger. Psych. S. 682ff.

  57. Jung, Journ. für Psych. und Neurol. Bd. II. S. 181ff.

  58. Kraepelin, Lehrb. der Psych. VII. Aufl. Bd. 2. S. 684ff.

  59. Hoche, Handbuch der ger. Psych. S. 685.

  60. Ziehen, Lehrb. der Psych. S. 520.

  61. Raecke, Ref. Monatsschr. für Psych. Bd. XV. H. 6.

  62. Jolly, Allg. Zeitschr. für Psych. 1901. Bd. 58.

  63. O. Binswanger, Die Hysterie. 1904.

  64. Julius Hey, Das Ganser'sche Symptom etc. 1904.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Zum Schlusse ist es mir eine angenehme Pflicht, der Direction Zwiefalten für die gütige Ueberlassung der Krankheitsgeschichten meinen ergebenen Dank abzustatten. Der Direction Schussenried, sowie meinem früheren hochverehrten Chef, Herrn Prof. Dr. Wollenberg, bin ich für ergänzende Krankheitsnotizen, sowie Letzterem insbesondere für die liebenswürdige Erlaubniss zur Benützung der Bibliothek der psychiatrischen Klinik Tübingen sehr verbunden.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schott, A. Simulation und Geistesstörung. Archiv f. Psychiatrie 41, 254–285 (1906). https://doi.org/10.1007/BF02054493

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02054493

Navigation