Skip to main content
Log in

Die Kreislaufmikroskopie am Mesenterium und Pankreas des lebenden Kaninchens

Ein kritischer und technischer Beitrag zur Methodik der subjektiven Beobachtung und Photographie der terminalen Strombahn am Säugetier

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

Darstellung der weiterentwickelten Methodik vonKühne u.Lea, Ricker undNordmann zur Lebendbeobachtung der Endstrombahn am Pankreasmesenterium des Kaninchens, unter besonderer Berücksichtigung technischer Verbesserungen. Ein wesentlicher Fortschritt in der subjektiven Beobachtung und in der Mikrophotographie wird durch die feste Kopplung des gesamten Beleuchtungsapparates mit dem freischwenkenden Mikroskop-Tubus, durch die Einführung des Elektronenbhtzes und der Quecksilberhöchstdrucklampe sowie durch eine weitgehende Automatisierung des Photographierens erreicht. Beschreibung eines objektiven, photogrammetrischen Verfahrens zur Kalibermessung an lebenden Capillaren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Klin. Wsohr.1952, 642: Experimentelltherapeutische Untersuchungen bei Kälte-Urticaria.

  2. Klin. Wschr.1953, 366 und 1098: Experimentelle Untersuchungen zum Rickersehen Stufengesetz.

  3. Verh. dtsch. path. Ges.1953, 371: Demonstration zum Rickerschen Stufengesetz.

  4. Virchows Arch.326, 501 (1955): Experimentelle Untersuchungen über die Entstehung der Stase.

Übrige Literatur

  1. Apitz, K.: Die Bedeutung der Gerinnung und Thrombose für die Blutstillung. Virchows Arch.308, 540 (1942).

    Google Scholar 

  2. Chambers, R., andB. W. Zweifach: Topography and function of the mesenteric capillary circulation. Amer. J. of Anatomy Vol.75, 173 (1944).

    Article  Google Scholar 

  3. Dietrich, W.: Experimentelle änderung der Blutmenge. Arch. Kreisl.forsch.VIII, 349 (1941).

    Article  Google Scholar 

  4. Katz, K., u.W. Strenge: Untersuchungen über die arterio-venösen Anastomosen des Mesenterialkreislaufes. Langenbecks Arch. Min. Chir.191, 618 (1938).

    Google Scholar 

  5. Knisely, H., B. H.Bloch,Th. S.Eliot and L.Warner: Sludged blood. Science, Nov. 7, 431.

  6. Kühne, W., u.A. Sh. Lea: Beobachtungen über Absonderung des Pankreas, Untersuchungen aus dem physiologischen Institut der Universität Heidelberg2, 448 (1882).

    Google Scholar 

  7. Nordmann, M.: Pathologische Histologie und Kreislaufstörungen. Dresden: Steinkopf 1933, 79.

    Google Scholar 

  8. Zus. mit E.Lenz: Der Flüssigkeitswechsel bei Kreislaufstörungen, mit Luminescenz an der Strombahn des lebenden Säugetieres beobachtet. Verh. dtsch. path. Ges.1934, 294.

  9. —: Zus. mit H. J.Löblich u. W.Koch: Zur Pathologie der Lymphstrombahn. Arch. Kreisl.forsch.19, 38 (1953).

    Article  CAS  Google Scholar 

  10. Ricker, G.: Die Methode der direkten Beobachtung der lokalen Kreislaufstörungen und die Verwertung pathologisch-anatomischer Befunde in den Kreislauforganen für die Pathologie derselben. Hdb. d. biolog. Arbeitsmethoden vonAbderhalden, Abt. VIII, 1. H., 509. Berlin-Wien: Urban und Schwarzenberg 1925.

    Google Scholar 

  11. Saathoff, J., u. H. W.Weber: Untersuchungen mit Wärmereiz am Pankreas und Mesenterium des lebenden Kaninchens. Verh. dtsch. path. Ges.1952, 245.

  12. Tannenberg, J., u.B. Fischer-Wasels: Die Leukocytenauswanderung. Hdb. der normalen und pathologischen Physiologie VII,2, 1619 (1927).

    Google Scholar 

  13. Weber, H. W.: Untersuchungen über das Rickersche Stufengesetz. Frankfurter Z. Path.65, 137 (1954).

    CAS  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Illig, L. Die Kreislaufmikroskopie am Mesenterium und Pankreas des lebenden Kaninchens. Z. Gesamte Exp. Med. 126, 249–277 (1955). https://doi.org/10.1007/BF02049238

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02049238

Navigation