Skip to main content
Log in

Zellelektrophoretische Untersuchungen mit dem Virus der klassischen Geflügelpest

I. Mitteilung: Veränderungen des elektrokinetischen Potentiales von Erythrocyten durch Virusbesetzung

  • Published:
Zeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin

Zusammenfassung

Hühnererythrocyten wurden mit Virus der klassischen Geflügelpest (fowl plague) behandelt und die Veränderungen der Zelloberfläche zellelektrophoretisch gemessen.

  1. 1.

    Das elektrokinetische Potential der Erythrocytenoberfläche verminderte sich nach Adsorption und Elution von Virus der klassischen Hühnerpest, unabhängig von dessen Menge auf einen Endwert von 45%.

  2. 2.

    Wenn die Elution des Virus durch Vorbehandlung mit Perjodat verhindert wird, dann wird die Ladungsverminderung von der einwirkenden Virusmenge abhängig. Schon 1/50 einer agglutinierenden Einheit verursacht dabei einen meßbaren Effekt. Der Endwert von 45% wird von 8 Einheiten erreicht.

  3. 3.

    Größere Virusmengen werden zwar noch adsorbiert, sie haben aber keinen zusätzlichen Einfluß auf die Oberflächenladung.

  4. 4.

    Durch Perjodat wird das Potential der Erythrocyten erhöht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Abramson, H. A., L. S. Moyer andM. H. Gorin: Electrophoresis of proteins and the chemistry of cell surfaces. New York: Reinhold Publ. Corp. 1942.

    Google Scholar 

  2. Bamann, E., u.K. Mybäck: Die Methoden der Fermentforschung, Band I. Leipzig: Georg Thieme 1941.

    Google Scholar 

  3. Batemann, J. B., A. Zellner, M. S. Davis andP. A. McCaffrey: The electrophoretic properties of red blood cells after reaction with Influenza virus haemagglutinin. Arch. Biochem.60, 384–391 (1956).

    Article  Google Scholar 

  4. Burnet, F. M., J. F. McCrea andJ. D. Stone: Modification of human red cells by virusaction I. The receptor gradient for virus action in human red cells. Brit. J. exp. Path.27, 228 (1946).

    CAS  Google Scholar 

  5. Buzell, A., andM. Hanig: Mechanism of agglutination by Influenza-Virus. Advanc. Virus Res.5, 289–346 (1958).

    Article  Google Scholar 

  6. Hallauer,C.: Die Hämagglutination durch Virusarten. Handbuch der Virusforschung, II. Ergänzungsband. Wien 1950.

  7. Hanig, M.: Electrokinetic change in human erythrocytes during adsorption and elution of PR 8 Influenza Virus. Proc. Soc. exp. Biol. (N.T.)68, 385–392 (1948).

    CAS  Google Scholar 

  8. Hirst, G.: The quantitative determination of Influenza virus and antibodies by means of red cell agglutination. J. exp. Med.75, 49–56 (1942).

    Article  Google Scholar 

  9. Hirst, G.: The nature of the virus receptors of red cells. IV. Effect of sodium perjodate on the elution of Influenza virus from red cells. J. exp. Med.89, 233–243 (1948).

    Article  Google Scholar 

  10. Klöne, W.: Laboratoriumsdiagnose menschlicher Virus- und Rickettsien-Infektionen. Berlin-Göttingen-Heidelberg: Springer 1953.

    Google Scholar 

  11. Piper, W.: Untersuchungen über die Wirkung des „Receptor-destroying Enzyme“ auf menschliche Erythrocyten. Acta haemat. (Basel)18, 414–428 (1957).

    Article  CAS  Google Scholar 

  12. Ruhenstroth-Bauer, G., u.W. Piper: Zur Methodik der Zellkataphorese. Klin. Wschr.34, 9–11 (1956).

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  13. Ruhenstroth-Bauer, G., u. P.Sachtleben: Zellelektrophorese. Ergebnisse der medizinischen Grundlagenforschung. Bd. II. Stuttgart: Thieme (im Druck).

  14. Ruhenstroth-Bauer, G., K. Schmidt u.K. Zeininger: Die Änderung des Erythrocytenvolumens bei der Einwirkung von Digitonin., Blut2, 287–295 (1956).

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  15. Schäfer, W.: Units isolated after splitting fowl plague virus. The Nature of viruses. Ciba Found.- Symp. London 1957.

  16. Schäfer, W., u.G. Schramm: Über die Isolierung und Charakterisierung des Virus der klassischen Hühnerpest. Z. Naturforsch.5 b, 91–102 (1950).

    Google Scholar 

  17. Stone, J. D., andG. L. Ada: Electrophoretic studies on virus-red cell interaction; Relationsships between agglutinability and electrophoretic mobility. Brit. J. exp. Path.33, 428–438 (1952).

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  18. Straub, E.: Zellkataphoretische Untersuchungen der Erythrocytenoberfläche nach Besetzung mit dem Virus der klassischen Geflügelpest. Dissertation (in Vorbereitung).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Diese Untersuchungen wurden von der Friedrich-Baur-Stiftung unterstützt.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Sachtleben, P., Straub, E. Zellelektrophoretische Untersuchungen mit dem Virus der klassischen Geflügelpest. Z. Gesamte Exp. Med. 131, 493–502 (1959). https://doi.org/10.1007/BF02048063

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02048063

Navigation