Skip to main content
Log in

Untersuchungen über Pepsitensin

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

  1. 1.

    Die Beobachtung vonCroxatto, daß bei der peptischen Verdauung von Serumglobulinen ein pressorisch und antidiuretisch wirksamees Inkubat erhalten wird, konnte bestätigt werden.

  2. 2.

    Diepressorische Aktivität des Inkubats betrug 7 mEÄ/mg N (mEÄ=1/1000Voegtlin-Einheiten Vasopressin äquivalent). Durch Fraktionierung mit Alkohol und Gegenstromverteilung wurde eine Anreicherung der pressorischen Aktivität auf 2000 mEÄ/mg N erzielt. Das durch Papierchromatographie der pressorisch wirksamen Fraktion erhaltene, weiter gereinigte Präparat wirkte blutdrucksteigernd und darmerregend, aber nicht antidiuretisch. Es unterschied sich auch darin vomVasopressin des Hypophysenhinterlappens, daß es keine schwefelhaltigen Aminosäuren enthielt und durch Thioglykolat nicht inaktiviert wurde.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Die Arbeit wurde mit Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft ausgeführt.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Dengler, H. Untersuchungen über Pepsitensin. Z. Gesamte Exp. Med. 127, 153–159 (1956). https://doi.org/10.1007/BF02047934

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02047934

Navigation