Skip to main content
Log in

Über den Einfluß des Prednisolon auf die Bindegewebsentwicklung der experimentell erzeugten Lebercirrhose

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

  1. 1.

    Es wird eine Methode zur quantitativen Bestimmung des Bindegewebes der Leber angegeben.

  2. 2.

    Durch wiederholte Allylalkoholvergiftung erhält man bei Ratten eine grobknotige Lebercirrhose, bei der die Bindegewebsvermehrung das Doppelte bis Dreifache der Norm im Durchschnitt beträgt.

  3. 3.

    Gleichzeitige subcutane und intraperitoneale Gaben von Prednisolon, in löslicher Form oder in Kristallsuspension verabreicht (5 oder 10 mg/kg tägl.), können die Bindegewebsvermehrung nicht entscheidend beeinflussen. Darüber hinaus hemmen sie die Regeneration der geschädigten Leber.

  4. 4.

    Prednisolon übt auf das Körpergewicht der Versuchstiere eine ungünstige Wirkung aus, indem es entweder eine Gewichtszunahme verhindert oder eine Gewichtsabnahme fördert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Ablard, G., A.Larcan et J.Dry: Le traitement des hépatites ictérigènes par les hormones cortico-surrenales. A propos de 21 observations. Presse méd.1956, 2025.

  2. Ashburn, L. L., K. M. Endicott, F. S. Daft andR. D. Lillie: The nonportal distribution of the trabeculae in dietary cirrhosis of rats and in carbon tetrachloride corrhosis of rats and guinea-pigs. Amer. J. Path.23, 159 (1947).

    Google Scholar 

  3. Aterman, K.: Effect of Cortisone on early fibrosis of the liver in rats. Lancet1950, 517.

  4. Baer, P., H. Zollikofer, u.F. Koller: Zur therapeutischen Wirkung des Prednison (Meticorten). Helvet. med. Acta23, 561 (1956).

    PubMed  CAS  Google Scholar 

  5. Cachin, M., F.Pergola, R.Slama, F.Potet et R.Levillain: Le traitement des cirrhoses alkoholiques par la delta-cortisone. Presse méd.1957, 4.

  6. Eger, W.: Das Verhalten der Phosphoamidase in der Leber bei Tatrachlorkohlenstoff- und Allylalkoholvergiftung. Virchows Arch.325, 648 (1954).

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  7. : Zur Frage der Leberschädigung vom Magen-Darmkanal her. Zbl. Path.93, 267 (1955).

    CAS  Google Scholar 

  8. Über Cystein, Homocystein, Cystathionin und Cysteamin als nekrotrope Leberschutzstoffe in Verbindung mit Traubenzucker und Fruchtzucker. Die Medizinische1957, 618.

  9. : Die Bedeutung der Sulfhydryl-, Amino- und Carboxyl-Gruppen kurzkettiger Kohlenstoffverbindungen für ihre nekrotrope Leberschutzwirkung. Arzneimittel-Forsch.10, 601 (1957).

    Google Scholar 

  10. Glynn, E. L., andP. H. Himsworth: The intralobular circulation in acute liver injury by carbon tetrachloride. Clin. Sci.6, 235 (1948).

    CAS  Google Scholar 

  11. Morrione, G. T.: Factors influencing collagen content in experimental cirrhosis. Amer. J. Path.25, 273 (1949).

    CAS  Google Scholar 

  12. Studer, A.: Zur Frage der Angriffsorte von Compound E (Cortison). Z. exper. Med.121, 287 (1953).

    Article  CAS  Google Scholar 

  13. Warembourg, H., H.Niquet et M.Fabre: Cirrhose éthylique grava traitée par la métacortandracine. Presse méd.1956, 24.

  14. Warren, S.: Quantitative estimation of the fibrous tissue in pathologic livers. Arch. of Path,44, 563 (1947).

    CAS  Google Scholar 

  15. Wildhirt, E.:, Die Behandlung der Lebercirrhose mit Prednison und Prednisolon. Med. Klin.1957, 735.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Eger, W., Stratakis, K. Über den Einfluß des Prednisolon auf die Bindegewebsentwicklung der experimentell erzeugten Lebercirrhose. Z. Gesamte Exp. Med. 129, 559–572 (1958). https://doi.org/10.1007/BF02047628

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02047628

Navigation