Skip to main content
Log in

Die Wirkung von Chlordiazepoxyd auf den Stoffwechsel und die Körpertemperatur der Maus

Zuglcich ein Beitrag zum Wirkungsmechanismus von Strahlenschutzstoffen

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

  1. 1.

    Chlordiazepoxyd übt im Dosisbereich zwischen 7,5–50 mg/kg Körpergewicht eine zweiphasische Wirkung auf den Gesamt-O2-Verbrauch der Maus aus: er wird innerhalb von 15 min nach der Applikation stark gesenkt und steigt nachfolgend wieder an. Niedere Dosen haben lediglich einen Steigerungseffekt.

  2. 2.

    Die Gewebsatmung von Gehirn, Leber und Zwerchfell wird in höheren Konzentrationen in vitro gehemmt. Nach einer in vivo verabreichten Dosis von 25 mg/kg wird aber keine signifikante Änderung der Gewebsatmung in vitro beobachtet.

  3. 3.

    Dosen über 7,5 mg/kg senken die Körpertemperatur mehr minder durchlaufend über die ganze Beobachtungsperiode von 2 Std.

  4. 4.

    Der Zusammenhang zwischen der durch Chlordiazepoxyd bewirkten Hypothermie und der Verminderung des Gesamt-O2-Verbrauchs wird besprochen. Die Bedeutung der festgestellten Effekte für den Mechanismus der Strahlenschutzwirkung von Chlordiazepoxyd wird unter Vergleich mit anderen Strahlenschutzsubstanzen diskutiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Chlordiazepoxyd Reinsubstanz wurde von der Fa. Hoffmann-La Roche zur Verfügung gestellt. Fräulein E.Koffer danke ich für verläßliche Mitarbeit.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Locker, A. Die Wirkung von Chlordiazepoxyd auf den Stoffwechsel und die Körpertemperatur der Maus. Z. Gesamte Exp. Med. 136, 274–284 (1962). https://doi.org/10.1007/BF02047369

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02047369

Navigation