Skip to main content
Log in

Cancerisierung des Rattendarmes durch 1,2-Dimethylhydrazin

Cancerization of the rat intestine by 1,2-dimethylhydrazin

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin einschließlich experimentelle Chirurgie

Summary

  1. 1.

    Intestinal tumours in rats induced by 1,2-dimethylhydrazin are mainly localized in the colon.

  2. 2.

    Highly differentiated adenomatous polypous tumours as well as endophytic growing carcinomas of the signet ring cell type with peritoneal carcinosis are found very often. In tumours growing superficially in the mucosa serial sections show their origin from mucosal crypts.

  3. 3.

    Compared to the cancerization of liver cells the change of macroscopically inconspicuously appearing intestinal mucosa into cancer tissue proceeds very rapidly.

Zusammenfassung

  1. 1.

    Durch 1,2-Dimethylhydrazin auslösbare Darmtumoren sind bei Spraque-Dawley- und Wistar-Ratten hauptsächlich im Dickdarm lokalisiert.

  2. 2.

    Neben adenomatösen polypösen meist hochdifferenzierten Tumoren werden flachwachsende Siegelringzellcarcinome häufig mit Peritonealcarcinosen festgestellt. Bei Tumoren, die an der Schleimhautoberfläche wachsen, wird in Stufenschnitten eine Entwicklung aus dem Kryptengrund nachgewiesen.

  3. 3.

    Der Übergang aus der makroskopisch unverändert erscheinenden Darmschleimhaut in Tumorgewebe vollzieht sich im Vergleich mit den Vorgängen bei der Lebercancerisierung durch alkylierende Agentien außerordentlich rasch.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Druckrey, H.: Referat — Deutscher Krebskongreß 1968.

  • —,R. Preussmann, F. Matzkies u.S. Ivankovic: Selektive Erzeugung von Darmkrebs bei Ratten durch 1,2-Dimethylhydrazin. Naturwissenschaften54, 285–286 (1967).

    Article  PubMed  CAS  Google Scholar 

  • Eder, M.: Neuere morphologische Aspekte der Magen-Darmtumoren. Deutscher Krebskongreß Berlin 1968.

  • Laqueur, G.: The induction of intestinal neoplasma in rats with the glycoside Cycasin and its Aglycone. Virchows Arch. path. Anat.340, 151–163 (1965).

    Article  CAS  Google Scholar 

  • Schauer, A.: Third International Congress of Histochemistry and Cytochemistry. New York: 1968.

  • —, u.A. Feichtner: Enzymhistochemische Untersuchungen über den Nucleosidphosphat- und Kohlenhydratstoffwechsel während der Cancerisierung der Rattenleber mit Diaethylnitrosamin (DÄNA) durch dosierte orale Zufuhr des Cancerogens. Klin. Wschr.49, 1286–1288 (1968).

    Article  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Die Untersuchungen wurden mit Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft durchgeführt.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Schauer, A., Völlnagel, T. & Wildanger, F. Cancerisierung des Rattendarmes durch 1,2-Dimethylhydrazin. Z. Gesamte Exp. Med. 150, 87–93 (1969). https://doi.org/10.1007/BF02045842

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02045842

Key-words

Schlüsselwörter

Navigation