Skip to main content
Log in

Beziehungen zwischen anaerober Phase und aerobem Endabbau nach Fructosegaben bei Gesunden und Diabetikern

  • Published:
Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin

Zusammenfassung

  1. 1.

    Bei Stoffwechselgesunden und Diabetikern wurde das quantitative und zeitliche Verhalten der aeroben und anaeroben Phase des Stoffwechsels nach Fructose vergleichend untersucht.

  2. 2.

    Während bei den Diabetikern die aerobe Phase anfänglich zeitlich ebenso wie bei Normalen verläuft und wohl auch die gleiche Menge Kohlenhydrat im oxydativen Endabbau umgesetzt wird, ist die Dissimilation bis zur Beendigung der aeroben Phase bei den Diabetikern verlängert.

  3. 3.

    Deutlicher als beim Normalen überdauert bei den Zuckerkranken die anaerobe Phase die aerobe. Daraus wird auf eine Verlangsamung der weiteren, nicht endoxydativen Umsetzungen beim Diabetiker geschlossen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Die Untersuchungen wurden mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft durchgeführt.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Alslev, J., Seusing, J. & Möckel, W. Beziehungen zwischen anaerober Phase und aerobem Endabbau nach Fructosegaben bei Gesunden und Diabetikern. Z. Gesamte Exp. Med. 129, 45–54 (1957). https://doi.org/10.1007/BF02045486

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02045486

Navigation