Skip to main content
Log in

Zur Frage des Schutzes von Insektensammlungen gegenAnthrenus spec. (Coleopt.-Dermestidae)

  • Published:
Anzeiger für Schädlingskunde Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Es werden Untersuchungen über die Verwendbarkeit von Lindan-Papier (HCH-Räucherstreifen) gegenAnthrenus spec. in Insektensammlungen beschrieben und die Vorteile dieses Verfahrens gegenüber der herkömmlichen Bekämpfung mit p-Dichlorbenzol oder Naphtalin diskutiert.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Geisthardt, G. und W. Madel, 1955: „Über Lindan-Papier zum Mottenschutz”, Z. f. ang. Zool. H. 4, 441–451.

  • Holz, W. und B. Lange, 1957: „Fortschritte in der chemischen Schädlingsbekämpfung”, 4. Aufl., Landwirtschaftsverl. Weser-Ems, Oldenb.

  • Kalandadze, L., 1928: „Über die Biologie des MuseumskäfersAnthrenus verbasci L. und seine Bekämpfung”, Z. f. ang. Entomol.,13, 301–311.

    Article  Google Scholar 

  • Kemper, H., 1943: „Die Haus- und Gesundheitsschädlinge und ihre Bekämpfung”, Verlag Duncker und Humblot, Berlin, 148–150.

    Google Scholar 

  • Remy, H., 1949: „Lehrbuch der anorg. Chemie”, II. Bd., 391, Leipzig, A. V. Geest u. Portig.

  • Römpp, H., 1958: „Chemie-Lexikon”, 4. Aufl., 960, Francksche Veribchh. Stuttg.

  • Roth, W. A. und K. Scheel, 1923: Sättigungsdruck von Naphtalin in Landolt-Börnstein, „Physikalisch.-Chemische Tabell.”,2, 1371, Verl. J. Springer, Bln.

    Google Scholar 

  • Schmiedeberg, I. und H. J. Wasserburger, 1954: „Die akute Giftigkeit des HCC für den Menschen” im Wd. Eichler, „Insektizide heutzutage”, VEB Verl. Volk u. Gesundheit Berlin 435–442.

  • Schulze, W., 1954: „Toxikologie der organischen Insektizide” dto., 411–425.

  • Speranski, A., 1905: „Über d. Dampfdruck d. fest. Lösg. (2. Abhandlg.)”, Z. f. phys. Chemie,51, 47.

    Google Scholar 

  • Ullmann, neubearbeitet von W. Foerst, 1954: „Ullmanns Enzyklopädie d. techn. Chemie”, 3. Aufl., 5. Bd., 477 u. 481, Verl. Urbahn u, Schwarzenberg, Münch.-Berlin.

  • Während des Druckes erhielt Verfasser Kenntnis von einer Veröffentlichung aus den USA (Landani, Bry und McDonald, 1959), die über die erfolgreiche Verwendung von Lindan-Papier zum Schutz von Wollbekleidungslagern der Armee gegenAttagenus piceus Ol. undAnthrenus flavipes Lec. (Coleopt.-Dermestid.) berichtet. Das Anwendungsprinzip entspricht dem der vorliegenden Arbeit.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Tannert, W. Zur Frage des Schutzes von Insektensammlungen gegenAnthrenus spec. (Coleopt.-Dermestidae) . Anzeiger für Schädlingskunde 33, 87–92 (1960). https://doi.org/10.1007/BF02039358

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02039358

Navigation