Skip to main content
Log in

Die Bedeutung der Milch für den arbeitenden Menschen unter besonderer Berücksichtigung der Wirkung der Milch bei gewerblichen Vergiftungen

  • Arbeitsmedizin Und Hygiene
  • Published:
Zeitschrift für Präventivmedizin

Zusammenfassung

Milch ist ein hochwertiges relativ wohlfeiles und gesundheitsförderndes Nahrungsmittel, insbesondere wegen seiner Zusammensetzung und seines Gehaltes an Eiweißkörpern, Mineralsalzen und Vitaminen. Milch ist zwar kein Gegengift gegen die verschiedensten gewerblichen Giftgefahren, deren Vorbeugung und Bekämpfung vor allen Dingen durch technisch-hygienische Maßnahmen, unter Umständen durch laufende ärztliche Überwachungsuntersuchungen gewährleistet wird. Dementsprechend existiert auch keine gesetzliche Vorschrift über eine von betrieblicher Seite zu gewährende Milchration für bestimmte Arbeiterkategorien. Es gibt aber praktisch, von den oben im einzelnen angeführten Hinweisen und Ausnahmen abgesehen, keine von seiten der betrieblichen Produktion und der etwaigen industriell bedingten Gesundheitsgefährdung ausgehende Gegenindikation, welche den regelmäßigen maßvollen Genuß von täglich einem halben Liter Milch (oder sogar etwas mehr), zum Beispiel in Form eines Frühstücksgetränks, als unzweckmäßig oder gar schädlich ansehen lassen könnte. Insbesondere dürfte der Verzehr von Milch in verschiedenen individuell abgewandelten Geschmacksrichtungen und Umwandlungen wie Kakao und in angesäuertem Zustande (Umstimmung der Darmflora usw.) für viele Menschen von besonderem Vorteil sein. Arbeitnehmer und Betriebsräte müssen im Interesse der Volksgesundheit von dem Kräftigungswert der Milch überzeugt werden, denn der Milchkonsum ist einer harten Konkurrenz anderer sogen. Erfrischungsgetränke ausgesetzt, wie man in der gewerbeärztlichen Praxis in den Betrieben immer wieder beobachten kann.

Résumé

Le lait est un produit alimentaire de grande valeur, sain et bienfaisant, spécialement pour son contenu en protéines, en sels minéraux et en vitamines. Cependant le lait n'est pas un contre-poison, prévenant les différents dangers d'empoisonnement professionnel, dont la prophylaxie est garantie avant tout par des mesures techniques et hygiéniques, dans le cadre des consultations médicales ambulatoires.

En plus il n'existe pas de prescriptions légales pour la distribution des rations de lait conforme au point de vue de l'entreprise, selon des catégories déterminées d'ouvriers. Mais pratiquement, sans tenir compte des exceptions et des indications mentionnées plus haut en détail, il n'y a pas de contre-indication permettant de considérer la consommation journalière d'un demi-litre (ou un peu plus) inopportune ou même nocive.

En particulier la consommation de lait accomodé de goûts divers comme le cacao ou acidifié présente pour beaucoup d'individus certains avantages. Travailleurs et conseillers d'entreprise doivent, dans l'intérêt de la santé publique, être persuadés des qualités fortifiantes du lait pour faire face à la concurrence faite par les autres boissons rafraîchissantes.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Symanski, H. Die Bedeutung der Milch für den arbeitenden Menschen unter besonderer Berücksichtigung der Wirkung der Milch bei gewerblichen Vergiftungen. Z. Prāventivmed 7, 107–117 (1962). https://doi.org/10.1007/BF02031318

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02031318

Navigation