Skip to main content
Log in

Über das Verhalten von Pulszahl und Blutdruck beim Katatoniker im unbeeinflußten Zustand und im pharmakologischen Versuch

Zugleich ein Beitrag zur klinischen Physiologie und Physiopathologie des Kreislaufs, sowie zur klinischen Pharmakologie und zur allgemeinen und speziellen medikamentösen Therapie

  • Published:
Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Abderhalden undWertheimer: Studien über die Wirkungen des Tyroxins usw. Pflügers Arch.219 (1928).

  • Adler, A.: Studie über Minderwertigkeit von Organen. 1907.

  • über den nervösen Charakter 1912.

  • Aschner, Berta: Der heutige Stand der pharmakodynamischen Funktionsprüfung des vegetativen Nervensystems. Jkurse ärztl. Fortbildg1923, H. 5.

  • Asher, L.: Die Prüfung der Funktionsweise des autonomen Nervensystems mit Hilfe pharmakologischer Stoffe. Mschr.Psychiatr.65 (1927).

    Article  Google Scholar 

  • Bastanier: Können wir von der Homöopathie lernen? Dtsch. med. Wschr.1929, 25.

  • Bürgi, E.: über die pharmakologische Bedeutung der Arzneigemische. Erg. inn. Med.23 (1923).

  • -Die Arzneigemische. Handbuch der praktischen und wissenschaftlichen Pharmacie v. Thoms 1925.

  • -über Synergismus der Arzneien. Fortschr. Ther.1928, 7.

  • Dresel, K.: Der Einfluß des vegetativen Nervensystems auf die Adrenalinblutdruckkurve. Z. exper. Path. u. Ther.22 (1921).Eiger, M.: Experimentaluntersuchungen über die Basedowsche Krankheit. Przegl. Lakarski1916, 17.

    Article  Google Scholar 

  • Eppinger undHeΒ: Die Vagotonie. Sammlung klinischer Abhandlungen über Path. u. Ther. der Stoffwechsel- u. Ernährungsstörungen. Herausg. vonv. Noorden 1910.

  • Finkelstein: Der Einfluß endokriner Organextrakte, Ionen usw. Med. Klin.1924, 35.

  • Frisch, F.: Das vegetative System der Epileptiker1928.

  • Gordonoff undWalther: über das vegetative Nervensystem und seine Beeinflussung durch pharmakologische Gifte bei Katatonikern. Klin. Wschr.1929, 25.

  • Guillaume: Vagotonies, Sympathicotonies, Neurotonies. 2. ème éd.1928.

  • Gley, E.: Die Lehre von der inneren Sekretion. Verlag Bircher 1920.

  • Kahlbaum: Die Katatonie oder das Spannungsirresein1874.

  • Kötschau: Dtsch. med. Wschr.1928, 1586.

  • Kurakami: Organpräparate bei hohem Blutdruck. Chiryo oyobi Shuho87.

  • Laignel-Lavastine: Les facteurs endocriniens du caractère. Rapp. d. XXX. congr. des méd. alién. et neur. 1926.

  • Meyer undGottlieb: Experimentelle Pharmakologie. 7. Aufl. 1925.

  • Morgenthaler, W.: Blutdruckmesssungen an Geisteskranken.Z. Psychiatr. 67.

  • Müller, L. R.: Die Lebensnerven 1925.

  • Ono: On the sensitizing action of thyreoid extract for Adrenalin. Jap. med. J.2 (1922).

  • Pick: Wien. klin. Wschr.1920, 50.

  • Richardson, H.: Wirkung innerer Sekrete usw. Z. Biol.67, H. 2 (1916).

    Google Scholar 

  • Sahli: Lehrbuch der klinischen Untersuchungsmethoden.

  • Schmiedeberg: Pharmakologie.

  • Spiegel: Experimentelle Neurologie.

  • Tigerstedt: Die Physiologie des Kreislaufs.

  • Trendelenburg: Erg. Physiol.1923, 21.

  • Zondek: Die Elektrolyte. 1927.

    Book  Google Scholar 

  • -Probleme der inneren Sekretion. Dtsch. med. Wschr.1924, 12.

  • Zondek undKöhler: Klinische Erfahrungen mit synthet. Thyroxin. Med. Klin.1928, 9.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Walther, F. Über das Verhalten von Pulszahl und Blutdruck beim Katatoniker im unbeeinflußten Zustand und im pharmakologischen Versuch. Archiv f. Psychiatrie 89, 377–481 (1930). https://doi.org/10.1007/BF02030540

Download citation

  • Received:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02030540

Navigation