Skip to main content
Log in

Über die Auslösung sog. „Großmodifikationen“ bei Insekten durch Fütterung mit „Vitamin T“ und anderen wachstumsfördernden Substanzen

  • Originalarbeiten
  • Published:
Zeitschrift für Ernährungswissenschaft Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Goetsch konnte durch Fütterung derPeriplaneta orientalis mit alkoholischem Termitenextrakt und Schabenfleisch an den Blattiden Veränderungen der Größe und der Kopfproportionen feststellen, welche ähnlich denen von Termitensoldaten waren.

Diese Versuche wurden anBlattella germanica nachgeprüft. Die Tiere bekamen verschiedene Zusatzdiäten (Termiten, Periplaneta, Heuschrecken, Tenebrio-Larven, Schweinefleisch, Hundekuchen, Krebsmuskulatur, ein eiweißreiches Kraftfutter einer Schweizer Firma, Mischkost sowieTorulopsis utilis und deren Extrakte) zum Grundfutter (Kartoffelflocken + Semmelbrösel) gereicht.

Es ließ sich dabei niemals ein Wachstum über die normale Größe hinaus beobachten.

Die Kontrolltiere zeigten eine starke Wachstumsverzögerung gegenüber den Versuchstieren, die allein auf die unzureichende Qualität der Grunddiät zurückzuführen ist, nicht aber auf einen besonderen Faktor, der in Termiten oder Schabenfleisch vorhanden ist. Denn bei Fütterung der Tiere mit Termiten + einer optimalen Grunddiät erfolgte keine Wachstumsbeschleunigung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  • Buchner, P., Endosymbiose der Tiere mit pflanzlichen Mikroorganismen (Basel 1953).

  • Fraenkel, G. andM. Blewett, Biochem. J.37, 686–692 (1943).

    Article  CAS  Google Scholar 

  • Fröbrich, G., Z. vergl. Physiol.27, 335–383 (1940); Naturwiss.40, 344/5 (1953); Naturwiss.40,356 (1953).

    Article  Google Scholar 

  • Fröbrich, G. und.K. Offhaus, Naturwiss.39, 575 (1952).

    Article  Google Scholar 

  • Gier, H.T., Ann. Entom. Soc. America11, 2 (1947).

    Google Scholar 

  • Goetsch, W., Österr. Zool. Z.1, H. 1/2, 49 bis 57 (1946); Österr. Zool. Z.1, H. 1/2, 58–86 (1947); Z. Vit.-, Hormon-, Ferment-Forschg.1, 87–110 (1947); Experientia3, 7 (1947); Österr. Zool. Z.1, H. 3/4, 193–247 (1947); Österr. Zool. Z.1, H. 6, 533–626 (1948); Rev. Suisse Zool. 56, 252–264 (1949); Österr. Apothekerztg.18 (1950); Probleme der Formbildung. Neue Ergebnisse und Probleme der Zoologie (Klattfestschrift) (Wien 1950); Naturwiss.41, 5,124 (1954); Naturwis.46, 2, 84 (1959).

    Google Scholar 

  • Gunn, D., J. Exp. Biol.10, 274 (1933).

    Google Scholar 

  • Kaiser, R., Wiener Tierärztl. Mschr.36, 305–312 (1949).

    Google Scholar 

  • Kaudewitz, H., Z. vergl. Physiol.35, 380–415 (1953).

    Article  Google Scholar 

  • Klatt, B., Zool. Anz.,145, 260–279 (1950).

    Google Scholar 

  • Koch, A., Biol. Zbl.53, 199–203 (1933). Mikrokosmos38, (1949); Münch. med. Wschr.98, 1309–1313 (1956); Die physiologische Bedeutung der Symbionten für den Wirtsorganismus. Verh. Dtsch. Ges. Inn. Med.1957, 55–64.

    Google Scholar 

  • Kupka, E., Z. Vit.-, Hormon-, Ferment-Forschg.2, H. 3/4, 173–178 (1948).

    Google Scholar 

  • Lengsfeld, W., Münch. med. Wschr.1951.

  • Melampy, R., Phys. Zool.10, 36–44 (1937).

    Article  CAS  Google Scholar 

  • Nussbaumer, G., Med. Klin.44, H. 20 (1949).

    Google Scholar 

  • Offhaus, K., Z. vergl. Phys.27, 384–429 (1939).

    Article  Google Scholar 

  • Pflugfelder, O., Entwicklungsphysiologie der Insekten (Leipzig 1952).

  • Schwarz, I. undA. Koch, Wiss. Z. Univ. Halle, Math.-Nat.4, 7–20 (1954).

    Google Scholar 

  • Selmair, E., Z. Parasitenkunde21, 321–362 (1962).

    Article  CAS  Google Scholar 

  • Wille, J., Biologie und Bekämpfung der deutschen Schabe (Berlin 1920).

  • Zacher, F., Die Vorrats-, Speicher- und Materialschädlinge und ihre Bekämpfung (Berlin 1927).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Selmair, E. Über die Auslösung sog. „Großmodifikationen“ bei Insekten durch Fütterung mit „Vitamin T“ und anderen wachstumsfördernden Substanzen. Z Ernährungswiss 2, 193–204 (1962). https://doi.org/10.1007/BF02020810

Download citation

  • Received:

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02020810

Navigation