Skip to main content
Log in

Zur Vereinfachung des Respirationsversuches nach Douglas-Haldane

  • Published:
Arbeitsphysiologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Es werden Atemsäcke beschrieben, die durch Einvulkanisieren einer dünnen Metallfolie 1/10 der Kohlensäure-Durchlässigkeit gewöhnlicher Gummisäcke besitzen. Diese Säcke machen die Verwendung der Glas-Quecksilber Rezipienten überflüssig.

  2. 2.

    Eine weitere Vereinfachung der Douglas-Haldane-Methode wird durch Verwendung von 120°-Dreiwegehähnen, des Kommerellschen Vierwegehahns sowie durch eine Automatisierung der Haldane-Analyse erzielt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Kommerell, B., Z. exper. Med.56, 740 (1927).

    Google Scholar 

  2. Magne, zit. nach E. Atzler, Körper und Arbeit, S. 373.

  3. Anrep andCannan, J. of Physiol.58, 244 (1923/24).

    Google Scholar 

  4. Bayliss, Müller andStarling, J. of Physiol.65, 33 (1928).

    Google Scholar 

  5. Christiansen, Douglas andHaldane, J. of Physiol.48, 263 (1914).

    Google Scholar 

  6. Duffield, F. A., J. of Physiol.61, XXIX (1926).

    Google Scholar 

  7. Kommerell, B., Arb.physiol.1 (1928/29).

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Die Säcke und Apparate können von M. J. Goldberg & Söhne, Berlin W 9, Potsdamer Str. 7, bezogen werden.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Müller, E.A. Zur Vereinfachung des Respirationsversuches nach Douglas-Haldane. Arbeitsphysiologie 2, 18–22 (1929). https://doi.org/10.1007/BF02020123

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02020123

Navigation