Skip to main content
Log in

Ueber die Probleme der kurativen Behandlung der Carcinome des Menschen

  • Published:
Zeitschrift für Krebsforschung Aims and scope Submit manuscript

Resumé

34jähr. Frau. Keine Kinder. - 20. Oktober 1905 Operation wegen Uteruscarcinom. - Februar 1906 Anschwellung des linken Beins? März 1906 Fieber. Erbrechen. Schmerzen im Bein. Schlaflosigkeit. - Aufnahme in die Charité am 16. Juli 1906. I. medizinische Klinik. Faustgrosses Rezidiv auf der linken Beckenschaufel, nicht operabel. - Augenaffektion, starke Verdunkelung des Sehvermögens beiderseits, zugleich Hämorrhagie. Metastatische Herde in der Chorioidea. - Serumtherapie, von der 4. Woche an deutlich fortschreitende Besserung. Besserung des Sehvermögens. Verkleinerung des Beckentumors.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

v. Leyden Ueber die Probleme der kurativen Behandlung der Carcinome des Menschen. Z Krebs-forsch 5, 161–182 (1907). https://doi.org/10.1007/BF02015540

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02015540

Navigation