Skip to main content
Log in

Ueber die Kombination eines chronischen idiopathischen Hydrocephalus eines Erwachsenen mit Syringomyelie und Psychose und Hufeisenniere

  • Published:
Archiv für Psychiatrie und Nervenkrankheiten Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Sohlesinger, Die Syringomyelie, eine Monographie.

  2. Huguenin, Der chronische Hydrocephalus. Handbuch der spez. Pathologie u. Therapie von Ziemssen, Supplementband.

  3. Schultze, Die Hydrocephalie. Spez. Pathologie u. Therapie von Nothnagel. IX. Bd. III. Teil.

  4. Dimitroff, Ueber Syringomyelie. Dieses Archiv. 29. Bd. S. 299.

  5. Hinsdale, Syringomyelie. Monographie.

  6. Kupferberg, Chronischer idiopathisoher Hydrocephalus kompliziert mit symptomloser Syringomyelie. Deutsche Zeitschrift f. Nervenheilk. 1893. Bd. 4.

  7. Langhans, Virchows Archiv. Bd. 64. S. 175.

  8. Kiewlicz, Ein Fall von Myelitis transversa, Syringomyelie, multipler Sklerose etc. Dieses Archiv. Bd. 20. S. 21.

  9. Leyden, Ueber Hydromyelus und Syringomyelie. Virehows Arch. Bd. 68.

  10. Chiari, Deutsche med. Wochenschr. 1891. S. 1172 u. 1174.

  11. Schüller, Ein Beitrag zur Pathologie der kombinierten organischen Erkrankungen des Nervensystems. Jahrbücher für Psychiatrie. 26. Bd. S. 365.

  12. Oppenheim, Ueber atypische Formen der Gliosis spinalis. Dieses Arch. Bd. 25. S. 316.

  13. Schnltze, Beitrag zur Lehre von den Rückenmarkstumoren. Dieses Arch. Bd. 8. S. 367.

  14. Hoffmann, Zur Lehre von der Syringomyelie. Deutsche Zeitschrift für Nervenheilkunde. III. S. 17.

  15. Heubner, Ueber einen Fall multipler Rückenmarksgliome mit Hydrocephalus internus. Dieses Archiv. Bd. 34. S. 626.

  16. Déjérine, Zitiert bei Hoffmann. Vide Nr. 14.

  17. Fürstner und Zacher, Zur Pathologie und Diagnostik der spinalen Höhlenbildung. Dieses Archiv. Bd. 14. S. 422.

  18. Köberlin, Hydrocephalus int. und Syringomyelie. Münchener med. Wochenschrift. 1889. S. 335.

  19. Tollens, Bildungsanomalien im Nervensystem bei einem Paralytiker. Monatsschrift für Psychiatrie u. Neurologie. Bd. 9. H. 6.

  20. Schaffer und Preisz, Ueber Hydromyelie und Syringomyelie. Dieses Arohiv. Bd. 13. H. 1.

  21. Dunger, Zur Lehre von der Zystenniere mit besonderer Berücksichtigung ihrer Heredität. Zieglers Beiträge zur pathologischen Anatomie. 1904. 35. Bd. S. 445 ff.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Es ist mir eine angenehme Pflicht, meinem früheren Chef Herrn Geheimen Rat Dr. Weber-Sonnenstein für die Ueberlassung des Materials sowie für das stets bewiesene Interesse und Entgegenkommen meinen herzlichsten Dank auszusprechen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Kufs Ueber die Kombination eines chronischen idiopathischen Hydrocephalus eines Erwachsenen mit Syringomyelie und Psychose und Hufeisenniere. Archiv f. Psychiatrie 48, 1045–1062 (1911). https://doi.org/10.1007/BF02012892

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02012892

Navigation