Skip to main content
Log in

Zur Ornithologie der Provinz Santa Catharina, Süd-Brasilien

  • Aufsätze, Berichte, Briefliches Etc.
  • Published:
Journal für Ornithologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Dagegen spricht freilich Prinz Wied's Beschreibung eines weiblichen Vogels in seinen Beiträgen z. Naturg. Bras. IV., p. 545. H. v. B.

  2. Was die richtige Benennung dieser Species anbetrifft, so möchte ichdoch „frenata Illig. Licht.“ dem Namen „brasiliensis Swains.“ vorziehen, und zwar besonders aus dem Grunde, weil der erstere nun einmal allgemein für diese Art in Anwendung gebracht ist. Uebrigens ist die Frage, welchem der beiden Namen nach Prioritätsgesetz der Vorrang gebührt, nicht so leicht zu lösen. Der Sachverhalt ist folgender: Lichtenstein machte den Namenfrenata Illig. M. S. im Jahre 1823 bekannt, ohne eine Beschreibung zu geben. Er citirt als Synonym Azara's No. 387, welche zuG. Paraguayae gehört, und sagt nur kurz „vix aGallinagine distinguenda“. Doch giebt er ausdrücklich als Vaterland seiner Art „Brasilia“ an, wo meines WissensG. Paraguayae noch nicht gefunden wurde. Dass Lichtenstein wirklich unterfrenata unsere Species und nichtG. Paraguayae meinte, bewies mir auch eine flüchtige Musterung der im Berliner Museum befindlichen Originalexemplare. Eine genaue Beschreibung unserer Species unter dem Namenfrenata Illig. Licht. wurde erst im Jahre 1833 durch Pr. Wied veröffentlicht, während Swainson dieselbe schon im Jahre 1831 alsSc. brasiliensis beschrieb.— H. v. Berlepsch.

  3. Auf den übrigen westindischen lnseln wirdButorides cyanurus durch die nordamerikanischeB. virescens vertreten, welche sich auch durch Mexico über ganz Central-Amerika verbreitet. Wenn Gray (Handl. birds III., p. 31) auch Mexico als Fundort fürB. cyanurus angiebt, so wird hier wohl sicher ein Irrthum vorliegen. Hans v. Berlepsch.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

v. Berlepsch, H.G. Zur Ornithologie der Provinz Santa Catharina, Süd-Brasilien. J. Ornithol 22, 241–284 (1874). https://doi.org/10.1007/BF02004751

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02004751

Navigation