Skip to main content
Log in

Über Umstülpung und Faltung der Regenbogenhaut nach Verletzungen

  • Published:
Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  • 1805: Schmidt, J. A., Über eine Art des Unsichtbarwerdens der Iris. Ophthal molog. Bibliothek von Himly und Schmidt III, S. 171. Jena.

    Google Scholar 

  • 1855: v. Ammon, Das Verschwinden der Iris durch Einsenkng. Archiv. f. Ophthalmol.1 (2), S. 119–134.

    Google Scholar 

  • 1860: Salomon Vose, Brit. med. Journal, 14. April.

  • 1864: John Williams, Dublin. med. Journ.38, S. 250.

    Google Scholar 

  • 1866: v. Öttingen, G., Petersburger medizinische Zeitschrift11, S. 18–20.

    Google Scholar 

  • 1872: Cohn, H., Schußverletzungen des Auges. Erlangen. S. 16. Samelson, Retroflexion of the iris. Brit. med. Journ., S. 351.

  • 1873: Passauer, Fall von partieller Umstülpung der Iris nach innen bei dem Versuch einer Iridektomie. Archiv f. Ophthalmol.19 (2), S. 315–320.

    Article  Google Scholar 

  • 1875: v. Arlt, Über die Verletzungen des Auges. Wien.

  • 1876: de Wecker, Graefe-Saemisch, Handbuch der gesamten Augenheilkunde, Bd. IV, Kap. V, S. 537 u. 538.

  • 1887 Förster, Über die traumatische Luxation der Linse in die vordere Kammer. Bericht über die 19. Versammlung der ophthalmologischen Gesellschaft. Heidelberg. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk., S. 143–149.

  • 1892: Parisotti, Rovesciamento totale dell'iride e lussazione della lente nel vitreo. Bollet. dell'Accad. med. di Roma18, S. 602.

    Google Scholar 

  • : Stoewer, Zur Mechanik der stumpfen Bulbus-Verletzungen. Archiv f. Augenheilk.24, S. 255–269.

    Google Scholar 

  • 1896: Augstein und Ginsberg. Über die Resorption der Linse und der Linsenkapsel bei Luxation in den Glaskörper. Zentralbl. f. prakt. Augenheilk., S. 356.

  • 1897: Inouye, Über einen Fall von Augenverletzung durch stumpfe Gewalt und insbesondere über Linsenkapselabhebung. Zentralbl. f. prakt. Augenheilk., S. 147.

  • 1899: Beardsley, Introversion der Iris. The Americ. Journ. of Ophth. Oktober. Eisenhuth, E., Bericht über die bei Kontusionsverletzungen des Auges beobachteten Veränderungen des Uvealtractus. Dissertation Gießen. Praun, Die Verletzungen des Auges. Wiesbaden. S. 275–278.

  • 1900: Erdmann, Über die wahre und scheinbare Luxation der Linse in die vordere Kammer. Dissertation. Freiburg i. Br. Fuchs, Ernst, Lehrbuch der Augenheilkunde. Leipzig und Wien, 8. Aufl., S. 366, Fig. 120.

  • 1901: Hubbell, Report of a case of retroflexion of the iris. Ophth. Record, S. 421.

  • 1902: Alt, A case of traumatic retroflexion of the iris, anatomically examined. Americ. Journ. of Ophth., S. 4.

  • 1903: Kraus, Iriseinsenkung nach Einwirkung einer stumpfen Gewalt. Zeitschr. f. Augenheilk.9, S. 49–54.

    Google Scholar 

  • 1906: Herrmann, Walter, Die Kontusionsverletzungen des Auges in klinischer und pathologisch-anatomischer Beziehung. Dissertation. Leipzig.

  • 1908: Markbreiter, Irene, Traumatische Cyclodialysis. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk.46 (2), S. 143, Fall 8.

    Google Scholar 

  • 1909: Birkhäuser, Über die Schädigung des menschlichen Sehorgans durch stumpfe Traumen des Schädels wie des Augapfels. Dissertation. Bern. Oguchi, Über die traumatische Ablösung und Verschiebung des Ciliarkörpers mit der Iriswurzel und das dadurch entwickelte Iriskolobom. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk.47 (1), S. 616.

    Google Scholar 

  • 1910: Wagenmann, A., Die Einsenkung (Inversion) oder Umstülpung (Retroflexion) der Iris. Graefe-Saemisch, Handbuch der gesamten Augenheilkunde, Bd. 9, Abt. 5, § 93, S. 442–444.

    Google Scholar 

  • 1911: Frost, Traumatic aniridia. Ophth. Record, S. 276.

  • : Fuchs, Über innere Scleralruptur. Archiv f. Ophthalmol.79, S. 53–63.

    Article  Google Scholar 

  • Green, Complete traumatic aniridia and lens injury of the right eye Ophth. Record, p. 219.

  • Natanson, Totale Einsenkung der Iris nach Kontusion. Moskauer augenärztliche Gesellschaft, 21. XII. 1910.

  • Young, Inversion of iris, pathological specimen. Ophth. Record, S. 215.

  • 1913: Ask, Fritz, Studien über die pathologische Anatomie der erworbenen Linsenluxationen. Wiesbaden.

  • Davids, Über traumatische Linsenluxation. Zugleich ein Beitrag zur Entstehung der Sphincterrisse und der Aderhautabhebung. Sammlung zwangloser Abhandlungen aus dem Gebiet der Augenheilkunde9, Heft 3, und Allgemeine Wiener med. Zeitung, Nr. 23, 27.

  • Genet, Luxation sous-conjonctivale du cristallin. Annal. d'Oculist.149, S. 273–281.

    Google Scholar 

  • 1916: Fuchs, Ernst, Über Schrumpfung der Iris. Klin. Monatsbl. f. Augenheilk.56, S. 145–151.

    Google Scholar 

  • 1917: von Szily, A., Atlas der Kriegsaugenheilkunde samt begleitendem Text. Stuttgart, 2. Lieferung.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Groenouw Über Umstülpung und Faltung der Regenbogenhaut nach Verletzungen. Graefes Arhiv für Ophthalmologie 98, 252–278 (1919). https://doi.org/10.1007/BF02004260

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02004260

Navigation