Skip to main content
Log in

Verschiedenheit des Nestbaues nach dem Klima

  • Original-Aufsätze
  • Published:
Journal für Ornithologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Nämlich auch „sie gehören,“ — wie Audubon diess ausdrücklich bei ihnen (vol. IV, p. 124) wiederholt, nachdem er es bei vielen anderen schon früher gesagt und mit sehr auffallenden Beispielen belegt hat, — „zu jenen vielen Vögeln, die sich in solchen Dingen durch Verschiedenheit der atmosphä?rischen Temperatur und der Oertlichkeit leiten lassen,“ die also, je nach Ver?schiedenheit des Klima's, auf sehr verschiedene Weise nisten und bauen. — halte sie nur aus Mangel an zureichenden, erfahrungsmässigen Belegen daf ür bisher nicht „ausgesprochen.“ Solche „Belege“ konnten aber nur Männer liefern, die, wie Audubon, unter sehr verschiedenen geographischen Breiten beobach?tet haben.

  2. „Orn. Biogr.“ I, p. 68.

  3. „Orn. Biogr.“ I, p. 223.

  4. Ebenda, Band I, S. 36.

  5. „Orn. Biogr.“ I, p. 39.

  6. Ebenda, V, p. 481.

  7. Ornithol. Biogr. vol. II, p. 233.

  8. Ornithol. Biogr. vol. II, p. 232.

  9. Ornilh. Biography, vol IV, p. 124

  10. Ebenda (Band IV), S. 177.

  11. Gleichfalls in demselben Bande, aber schon früher, S. 81–82.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Gloger, C.W.L. Verschiedenheit des Nestbaues nach dem Klima. J. Ornithol 2, 334–344 (1854). https://doi.org/10.1007/BF02002188

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02002188

Navigation