Skip to main content
Log in

Beobachtungen über den Käferflug vonAnthrenus verbasci L. undAnthrenus pimpinellae F.

  • Published:
Anzeiger für Schädlingskunde Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Bei den beiden Anthrenusartenverbasci undpimpinellae wurden Käferflug, Eiablage und Ursprungsort beobachtet. Folgende Feststellungen konnten gemacht werden:

1. Fast ansschließlich wurden kleinblütige, weiße Blütenstände angeflogen.

2. Es wurden solche Blütenstande (Dolden oder Rispen) bevorzugt, die über der Laubzone der betreffenden Pflanze stehen.

3. BeiSpiraea wurde nur die weiße, nicht aber die rote Spielart aufgesucht.

4. Die Weibchen vonA. verbasci legen ihre Eier nach dem Blütenbesuch ab.

5. Die Weibchen vonA. pimpinellae legen ihre Eier vor dem Blütenbesuch ab.

6. An den Ursprungsorten der Käfer wurden Eilarven nur vonA. pimpinellae festgestellt.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • 1. Back, E.A., 1923: Carpet beetles and their control. U.S. Dept. of Agric., Farmers Bull., Nr. 1346.

  • 2. Herfs, A., 1936: Über Wollschädlinge und Wollschuß. Anz. für Schädlingakunde, XII. Jg., Heft 12.

  • 3. Herfs, A., 1936: Ökologisch-physiologische Studien anAnthrenus fasciatus Herbst. Zoologica34, Heft 90.

  • 4. Kemper, H., 1943: Die Haus- und Gesundheitsschädlinge und ihre Bekämpfung.

  • 5. Popendiker, K., 1956: Die in Vogelnestern lebenden Insekten unter besonderer Berücksichtigung der als Haus-und Vorratsschädlinge auftretenden Arten. Mitt. Hamb. Zool. Mus. Inst.54.

  • 6. Weidner, 1957: Die Entstehung der Hausinsekten. Z. f. Angew. Entomol.42, H. 4.

  • 7. Zacher, 1927; Die Vorrats-, Speicher- und Materialschädlinge und ihre Bekämpfung.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Höller, G. Beobachtungen über den Käferflug vonAnthrenus verbasci L. undAnthrenus pimpinellae F.. Anzeiger für Schädlingskunde 32, 36–38 (1959). https://doi.org/10.1007/BF02001945

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02001945

Navigation