Skip to main content
Log in

Das rheinische Erdbeden bei Euskirchen am 8. März 1950

  • Published:
Geofisica pura e applicata Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

In den Jahren 1949 und 1950 sind am Niederrhein 4 Erdbeben gespürt worden. Von diesen war das Beben vom 8. März 1950 das stärkste. Im Herdgebiet, in der Nähe der Stadt Euskirchen, wurde die Stärke VII der Mercalli-Cancani-Sieberg-Skala erreicht. Die Auswertung der Seismogramme ergab als Epizentrum 50° 47′, 6° 50′ E (4 km östlich von Euskirchen). Die Herdtiefe ergab sich makroseismisch und mikroseismisch zu rund 6 km. Es werden Laufzeitkurven der Vorläuferwellen mitgeteilt. Die Schall-wahrnehmungen werden eingehend diskutiert und darauf hingewiesen, dass den mikroseismischen Verhältnissen dabei möglicherweise eine entscheidende Bedeutung zukommt.

Summary

In 1949 and 1950 four earthquakes were felt on the Lower Rhine. Out of these the earthquake of March 3, 1950, was the strongest one. Near Euskirchen the intensity VII of the Mercalli-Cancani-Sieberg-Scale was atteined. The evaluation of the seismograms resulted the epicentre 50° 47′ N, 6° 50′ E (4 km E of Euskirchen). The microseismic and macroseismic data resulted a depth of the hypocentre of nearly 6 km. Curves of the arrival times ofP- andS-waves are given. Acustic phenomena are discussed and there is pointed out, that the microclimatic conditions may have a decisive signification.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  1. M. Schwarzbach,Das rheinische Erdbeben vom 11. Juli 1949. I. Makroseismische Ergebnisse. Neues Jahrb. f. Geol. u. Paläont. Jg. 1950 H. 4, 99–104.

    Google Scholar 

  2. H. Berg,Das rheinische Erdebeben vom 11. Juli 1949. II. Mikroseismische Ergebnisse. Neues Jahrb. f. Geol. u. Paläont. Jg. 1950 H. 4, 105–113

    Google Scholar 

  3. B. Gutenberg,Handbuch der Geophysik. Bd. 4

  4. In:B. Gutenberg,Handbuch der Geophysik. Bd. 4

  5. G. Schmerwitz,Ausgleichung der besten Stationsbeobachtungen mitteleuropäischer Erdbeben. Ztschr. f. Geoph. 14, 351–390, 1938

    Google Scholar 

  6. W. Hiller,Die Erdbebentätigkeit in Südwestdeutschland im Jahre 1947. Statist. Monatshefte Württ.-Baden. Heft 6, Juni 1949.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Berg, H. Das rheinische Erdbeden bei Euskirchen am 8. März 1950. Geofisica Pura e Applicata 18, 198–208 (1950). https://doi.org/10.1007/BF02000327

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF02000327

Navigation