Skip to main content
Log in

Bewegungen von Frontzähnen in unterschiedlichen Dimensionen mit funktionellen Behandlungsgeräten

  • Published:
Fortschritte der Kieferorthopädie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

An Fallbeispielen werden die Bewegungen von Frontzähnen in unterschiedlichen Dimensionen mit Hilfe der aktiven Elemente des U-Bügelaktivators nachKarwetzky aufgezeigt. Die Anordnung und die Aktivierungsmöglichkeiten der geschlossenen Frontalfeder und des Labialbogens als Wechselspiel der Kräfte ermöglichen Zahnbewegungen in sagittaler und transversaler Richtung, die sich nicht nur auf eine kippende Bewegung der Frontzähne beschränkt, sondern auch Torquebewegungen und Intrudierung der Unterkieferzähne bewirkt.

Summary

Movement of front teeth in different directions due to the active elements of theKarwetzky activator can be seen in the cases described. The position and possibilities of activating the lingual spring and labial bow allows sagittal and transverse tooth movements which initiate not only tipping movements but also torque movements and intrusion of the mandibular front teeth.

Résumé

Des cas traités nous permettent de montrer des valeurs différentes dans les déplacements dentaires antérieurs obtenus grâce aux éléments actifs de l'activateur deKarwetzky. La disposition et les possibilités d'activation du ressort lingual et de l'arc vestibulaire permettent des mouvements dentaires dans le sens sagittal et transversal; ceux-ci ne sont pas limités à des mouvements de version pour les dents frontales, mais comprennent aussi des mouvements de torque et d'ingression pour les dents inférieures antérieures.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifftum

  1. Andresen, V., K. Häupl Funktionskieferorthopädie, 5. Aufl. J. A. Bart, München 1957.

    Google Scholar 

  2. Bimler, H. P.: Indikation der Gebißformer (federnde Gebißformer). Fortschr. Kieferorthop. (Sonderdr.) 25 (1964), H. 1.

  3. Gajda, Z. Aktywator w modyficacji Karwetzkiego; Pol Czas. stom. XXIV 10 (1971).

    Google Scholar 

  4. Karwetzky, R. Ein neues funktionskieferorthopädisches Gerät. Dtsch. Zahnärztebl. 18 (1964), 419–423.

    Google Scholar 

  5. Karwetzky, R. Der U-Bügelaktivator nach Karwetzky. Quintessenz 21 (1970), 1–5.

    Google Scholar 

  6. Robin, P. La glossoptose, un grave danger pour nos entfants. Gaston Doin & Cie, Paris 1929.

    Google Scholar 

  7. Roux, W. Entwicklungsmechanik der Organismen, Bd. I und II. W. Engelmann, Leipzig 1895a.

    Google Scholar 

  8. Schwarz, A. M. Lehrgang der Gebißregelung, Bd. II. Urban & Schwarzenberg, Wien 1956, S. 534–537.

    Google Scholar 

  9. Stockfisch, H. Der Kinetor in der Kieferorthopädie. A. Hüthig, Heidelberg 1966.

    Google Scholar 

  10. Thurow, R. C. Grundzüge der Orthodontie. Zahnärztl. Med. Schrifttum, München 1975.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Herrn Professor Dr. R.Karwetzky zum 60. Geburtstag.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Stefani, E. Bewegungen von Frontzähnen in unterschiedlichen Dimensionen mit funktionellen Behandlungsgeräten. Fortschritte der Kieferorthopädie 44, 140–146 (1983). https://doi.org/10.1007/BF01997310

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01997310

Navigation