Skip to main content
Log in

Lippen-Kiefer-Gaumenspalten — Behandlungsverlauf und Ergebnisse einer kieferorthopädischen Frühbehandlung von Säuglingen und Kleinkindern

  • Published:
Fortschritte der Kieferorthopädie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die kontinuierliche kieferorthopädische prä- und postoperative Frühbehandlung von Säuglingen und Kleinkindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten läßt sich in drei Phasen einteilen: a) aktive Konstruktionsphase, b) halbaktive Subventionsphase, c) passive Stabilisierungsphase. Ziel ist es, so früh wie möglich anatomisch und funktionell dem Normalen angenäherte Verhältnisse im Mißbildungsbereich zu schaffen und zu erhalten. Zur Anwendung kommen Spezialplatten. Schwierigkeiten werden aufgezeigt.

Summary

The orthodontic pre- and postoperative treatment of babies and small children with cleft lip and palate is classified into three periods: a) the active period of construction, b) the semi-active period of support, c) the passive period of stabilization. Aim and purpose of this treatment is to establish as early as possible, relatively normal anatomic and functional relations in the region of the malformation. For this special plates are used.

Résumé

Chez les nourrissons et petits enfants atteints de division palatine et labiale, on divise le traitement orthodontique ininterrompu pré- et postopératoire en trois phases: a) la phase active de construction, b) la phase semi-active de subvention, c) la phase passive de stabilisation. La tâche de ce traitement est de créer et maintenir aussitôt que possible des relations anatomiques et fonctionnelles normales dans la zone de la malformation. L'appareillage consiste en plaques particulières.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  1. Gnoinski, W., H. Nussbaumer: Gemeinsame Betreuung von Spaltkindern durch Kieferorthopädie und klinische Logopädie. Schweiz. Mschr. Zahnheilk. 86 (1976), 375–386.

    Google Scholar 

  2. Hotz, M., W. Gnoinski: Multidisziplinäre Betreuung von Patienten mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten: Vorläufige Ergebnisse. Inf. Orthodont. u. Kieferorthop. 9 (1977), 89–114 (aus: Amer. J. Orthodont. 70 (1976), 481–504.

    Google Scholar 

  3. Katscher, R., H.-J. Neumann: Erkrankungen der Atemwege bei Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten. Stomatol. DDR 26 (1976), 98–101.

    PubMed  Google Scholar 

  4. Lubit, E. C.: Cleft palate orthopedics: why, when, how? Amer. J. Orthodont. 69 (1976), 562–671.

    Google Scholar 

  5. Mössböck, R.: Zur operativen Behandlung von Lippen-Kiefer- und Gaumenspalten. Zahnärztl. Prax. (1979), 48–99.

  6. Perko, M.: Die Zusammenarbeit des Kieferorthopäden und Kieferchirurgen bei der Frühbehandlung von Spaltpatienten. Zahnärztl. Prax. 28 (1977), 71–72.

    Google Scholar 

  7. Rosenstein, S. W.: Orthodontic and bone grafting procedures in a cleft lip and palate series: An interim cephalometric evaluation. Angle Orthodont. 45 (1975), 227–237.

    PubMed  Google Scholar 

  8. Schilli, W., F. Härle: Ein Zeitplan zur Behandlung der Lippen-Kiefer-Gaumenspalten. Z. Allg. Med. 51 (1975), 1312–1318.

    Google Scholar 

  9. Shaw, W. C.: Early orthodontic treatment of unilateral cleft lip and palate. Brit. J. Orthodont. 5 (1978), 119–132.

    Google Scholar 

  10. Voßmerbäumer, R.: Spalten, Zahnunterzahl und Zahnüberzahl — verschiedene Erscheinungsformen eines Krankheitsbildes. Eine Hypothese. ZWR 85 (1976), 171–176.

    Google Scholar 

  11. Voßmerbäumer, R.: Zur kombinierten kieferorthopädisch-kieferchirurgischen Behandlung von Säuglingen mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalten. Fortschr. Kieferorthop. 38 (1977), 171–189.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Die kieferchirurgische Behandlung liegt bei Herrn Prof. Dr. Dr.F. Schröder, Direktor der Klinik und Poliklinik für Kieferchirurgie der ZMK-Klinik der Universität Würzburg; die kieferorthopädische Behandlung durfte in der Poliklinik für Kieferorthopädie (Direktor: Prof. Dr.E. Witt) durchgeführt werden.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Voßmerbäumer, R. Lippen-Kiefer-Gaumenspalten — Behandlungsverlauf und Ergebnisse einer kieferorthopädischen Frühbehandlung von Säuglingen und Kleinkindern. Fortschritte der Kieferorthopädie 41, 140–150 (1980). https://doi.org/10.1007/BF01995077

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01995077

Navigation