Skip to main content
Log in

Über adenomatöse Schleimhautwucherungen in der Uterus- und Tubenwand und ihre pathologisch-anatomische Bedeutung

  • Published:
Virchows Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medizin Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Robert Meyer: Über Drüsen, Cysten und Adenome im Myometrium bei Erwachsenen. Zeitschr. f. Geb. u. Gyn. Bd. 42, 43, 44.

  2. Lubarsch: Pathologie der Geschwülste. Ergebn. d. allgem. Pathologie u. s. w. Jahrgang VII, Wiesbaden 1902.

  3. Kehrer: Path.-anat Beitr. z. sog. Salpingitis isthm. nodosa. Heyars Beitr. z. Geb. u. Gyn. Bd. V.

  4. von Franqué: Zeitschr. f. Geb. u. Gyn. Bd. 42.

  5. Schickele: Dieses Archiv Bd. 64.

  6. Robert Meyer: Adenomatöse Wucherung in einer Bauchnarbe. Verhandlungen d. Ges. f. Geb. u. Gyn. zu Berlin. Sitzung v. 12. Dez. 1902, u. Zeitschr. f. Geb. u. Gyn. (noch, nicht erschienen).

  7. Borst: Die Lehre von den Geschwülsten. Wiesbaden 1902.

Download references

Authors

Additional information

Hierzu Taf. XIII.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Meyer, R. Über adenomatöse Schleimhautwucherungen in der Uterus- und Tubenwand und ihre pathologisch-anatomische Bedeutung. Virchows Arch. path Anat. 172, 394–409 (1903). https://doi.org/10.1007/BF01993930

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01993930

Navigation