Skip to main content
Log in

Versuche über künstliche Einschränkung des Eiweissumsatzes bei einem fiebernden Hammel

  • Published:
Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Vergl. E. Voit, Ztschr. f. Biol. N. F. 14. p. 103 u. 15, 334. 1896.

  2. F. Müller, Allg. Pathol. d. Ernährung in v. Leydens Handbuch I. p. 179.

  3. Hirschfeld, Berl. klin. Wchschr. 1890. Nr. 2.

  4. Ztschr. f. Biol. Bd. 30. 1893.

  5. Vergl. Fütterungslehre von Wolff. 1899. Berlin. Tabellen p. 233–245. — Es ist ohne Weiteres zuzugeben, dass diese Berechnung nur annähernde Werthe giebt. Indessen ist sie nicht ohne Werth, weil etwaige Fehler während sämmtlicher Versuche die gleichen sind, folglich die relativen Zahlen zutreffen.

  6. Bei der Berechnung sind die Cal. durch resorbirte Stärke vernachlässigt. Ihre Berücksichtigung würde die Zahlen noch weiter nähern.

  7. Krehl und Matthes, Archiv f. exper. Pathologie und Pharmakologie. Bd. 36. S. 436.

  8. Journal f. Landwirthschaft. 1865. Die Salzmünder Fütterungsversuche. Ein kritisches Referat von W. Henneberg.

  9. Vergl. hierzu Rey, Ueber die Ausscheidung und Resorption des Kalkes. Arch. f. exper. Path. Bd. 35. p. 295–305.

  10. F. Müller, Ztschr. f. Biol. Bd. 20 p. 327–377.

  11. Vergl. die Untersuchungen von Zuelzer. Virch. Arch. Bd. 66. S. 223. Löwit, Vorl. über allg. Pathol. Jena 97. Dmitriewsky, Arch. internat. der Pharmakodynamie 1901.

  12. In 100 ccn unwäbare Mengen (Harn zu 1000 aufgefüllt).

  13. In 150 ccm unwägbare Mengen (Harn zu 1000 aufgefüllt).

  14. Zeitschr. f. Biologie. 1878. Bd. 14. p. 335.

  15. Archives internationales de Pharmakodynamie. 1901. Heft 2.

  16. Landwirthschaftl. Jahrb. 1892. p. 175–209.

  17. In mehreren Fällen ergab die Analyse von 100–200 ccm des auf 1 Liter aufgefüllten Harns nur so minimale Trübungen nach Zusatz der Magnesiamischung, dass unter Berücksichtigung der Fehlerquellen der Niederschlag als “unwägbar” bezeichnet wurde, Vergl. Versuch 3 15. IX–24. IX, Versuch 4 30. I, 31. I 1901. In Versuch 4 wurden am 15., 18., 22., 24., 26., 28., 30., 31. I und 4. II Doppelbestimmungen der Phosphorsäure gemacht, ausserdem im Mischharn vom 16.–20., 21.–25., 26.–28. I, 29. I–4. II.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 3 Curven.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Weber, S. Versuche über künstliche Einschränkung des Eiweissumsatzes bei einem fiebernden Hammel. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 47, 19–47 (1901). https://doi.org/10.1007/BF01991791

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01991791

Navigation