Skip to main content
Log in

Relaxation bei strukturähnlichen Hochpolymeren

  • Originalarbeiten
  • Published:
Rheologica Acta Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Die Summe aller Einflüsse aus Struktur und Wechselwirkungskräften bestimmt das Temperaturverhalten eines Stoffes. Substanzen, welchen ein gleiches oder ähnliches Bauprinzip zugrunde liegt, können ein weitgehend ähnliches Verhalten zeigen, das man z. B. am Verlustwinkelverlauf studieren kann. Die eingangs genannte RegelT E /T S ≈ 0,5 oder 0,66 ist als ein Spezial-fall eines viel allgemeineren Zusammenhangs, nämlich des analogen Verlaufs des Relaxationsverhaltens zu verstehen. Abweichungen im Verlauf der Dispersionskurven erscheinen damit in manchen Fällen geeignet, detaillierte Rückschlüsse auf die Auswirkung von Unterschieden im Feinbau einander ähnlicher Substanzen zu ziehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  1. W. Kautzmann, Chem. Revs.43, 219 (1948);E. Jenckel, Kolloid-Z.130, 64 (1953);R. G. Beaman, J. Pol. Sci.9, 472 (1953);O. B. Edgar u.R. Hill, J. Pol. Sci.8, 1 (1952);R. F. Boyer, J. Appl. Phys.25, 825 (1954).

    Google Scholar 

  2. Rigby, H. S. undC. W. Bunn, Nature164, 583 (1949),Quinn, Roberts undWork, J. Appl. Phys.22, 1085 (1951),Furakawa, McCoskey undKing, J. Res. Bur. Str.49, 273 (1952).

    Google Scholar 

  3. Mündliche Mitteilung aus dem Institut für theoretische Hüttenkunde an der Technischen Hochschule in Aachen.

  4. Oakes, W. G. undD. W. Robinson, J. Pol. Sci., XIV, 505 (1954).

    Google Scholar 

  5. Siehe unter 1) ZitatEdgar undHill.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Man vergl. die inzwischen erschienenen ausführlichen Veröffentlichungen, Kolloid-Z.164, 81 (1959).

Wir danken der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Fonds Chemie für personelle und apparative Unterstützung. Ohne diese Hilfe wäre die Durchführung der Arbeiten nicht möglich gewesen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Krum, F., Müller, F.H. Relaxation bei strukturähnlichen Hochpolymeren. Rheol Acta 1, 446–451 (1961). https://doi.org/10.1007/BF01989090

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01989090

Navigation