Skip to main content
Log in

Ueber den Einfluss des Morphiums und des Aethers auf die Wehenthätigkeit des Uterus

nebst Beobachtungen zur Physiologie der Uteruscontractionen

  • Published:
Archiv für Gynäkologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Schatz, Beiträge zur Physiologie der Geburt. Dieses Archiv. Bd. III u. f. 1872.

  2. Poullet, Archives d. Tocologie. Fevrier 1880.

  3. Pollaillon, Archives d. Physiologie. 1880. S. 1.

  4. Westermark, Experimentelle Untersuchungen etc. Scandinavisches Archiv f. Physiologie. Bd. 4. 1893.

  5. Acconci, Sulla contrazione e sull' inertia dell' utero. Torino 1891.

  6. Klikowisch, Dieses Archiv. Bd. XVIII.

  7. Döhnhoff, Dieses Archiv. Bd. XLII. 1892.

  8. Petersburg 1876.

  9. Ahlfeld, Berichte und Arbeiten I.

  10. Schatz, Ueber die Entwicklung der Kraft im Uterus im Verlaufe der Geburt. Verhandl. d. d. Ges. f. Gyn. Bd. VI.

  11. Döhnhoff, Ueber die Einwirkung des Chloroforms auf den normalen Geburtsverlauf nach Untersuchungen mit dem Tokodynamometer.

  12. Pinard, L'action comparée du chloroforme, du chloral, de l'opium et de la morphine chez la femme en travail.

  13. Howald, Ueber die Aethernarkose in der Geburtshilfe und Gynäkologie. Inaug.-Diss. Bern 1890.

  14. Swiezicki, Ueber Innervation der Vagina. Zeitschr. f. Geburtsh. u. Gynäk. Bd. X. S. 308.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 4 Abbildungen auf Tafel I u. II und 18 Abbildungen und Curven im Text.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hensen, H. Ueber den Einfluss des Morphiums und des Aethers auf die Wehenthätigkeit des Uterus. Arch. Gynak. 55, 129–177 (1898). https://doi.org/10.1007/BF01980995

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01980995

Navigation