Skip to main content
Log in

Der Einfluß von Blüten auf die Fangergebnisse von Schwebfliegen in Gelbschalen

  • Published:
Anzeiger für Schädlingskunde Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Bombosch, S., 1958: Vorbereitende Untersuchungen zur Prognose des Gradationsverlaufs vonAphis fabae Scop. an Samenrüben. 32. Deutsche Pflanzenschußtg. Hannover.

  2. Kugler, H., 1950: Schwebfliegen und Schwebfliegenblumen. Ber. Deutschen Bot. Ges.63. 36.

    Google Scholar 

  3. Schneider, F., 1958: Künstliche Blumen zum Nachweis von Winterquartieren, Futterpflanzen und Tageswanderungen vonLasiopticus pyrastri (L.) und anderen Schwebfliegen (Syrphidae Dipt.). Mitt. Schweiz. Ent. Ges.31, 1–24.

    Google Scholar 

  4. Sol, R., 1959: Über den Eingriff von Insektiziden in das Wechselspiel vonAphis fabae Scop. und einigen ihrer Episiten. Digs. Göttingen.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Sol, R. Der Einfluß von Blüten auf die Fangergebnisse von Schwebfliegen in Gelbschalen. Anzeiger für Schädlingskunde 32, 172 (1959). https://doi.org/10.1007/BF01978121

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01978121

Navigation