Skip to main content
Log in

Studien über ein Salz des β-Pyridons und einiger Nicotinsäurederivate in ihrer Wirkung auf den Uterus

  • Published:
Archiv für Gynäkologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Das Salicylsalz des β-Pyridons bewirkt, obgleich aus zwei erschlaffenden Komponenten zusammengesetzt, Contractur des überlebenden Meerschweinchen- und Menschenuterus. Im Organismus wird die Substanz gespalten. Die erschlaffende Wirkung des β-Pyridons ist eine Narkose. Während Nicotinsäure auf den Uterus des Meerschweinchens und Menschen erschlaffend wirkt, ist das Derivat der hydrierten Nicotinsäure, dasArecolin, das stärkste Uteruskontraktionsmittel anf dem Parasympathicusweg überhaupt (etwa 10 mal so stark als Pilocarpin). Während am Auge das Arecolin in seiner miotischen Wirkung zwischen Pilocarpin und Physostigmin steht, ist es am Uterus beiden Mitteln überlegen. Die Wirkung ist eine reine Vaguswirkung, keine Muskelwirkung. Bei Betelkauen wird Arecolin perlingual resorbiert und dürfte mit ein Agens der Wirkung dieses Genußmittels sein, vielleicht dessen Gewöhnung begünstigen. Cesol ist 30mal schwächer am ut. als A., Neucesol 3 mal schwächer als Cesol, aber ungiftiger.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  1. Cesare Paderi, Arch. di farmacol. sperim. e scienze aff.18, 66. 1914.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Joachimovits, R. Studien über ein Salz des β-Pyridons und einiger Nicotinsäurederivate in ihrer Wirkung auf den Uterus. Arch. Gynak. 123, 769–773 (1925). https://doi.org/10.1007/BF01977147

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01977147

Navigation