Skip to main content
Log in

Histaminbildung und Histaminzerstörung durch Ascorbinsäure und Sulfhydrylkörper

  • Published:
Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

  1. 1.

    Für die Histaminbildung aus Histidin durch Ascorbinsäure und Sulfhydrylkörper ist die Geschwindigkeit, mit der diese Redoxsubstanzen oxydiert werden, von wesentlicher Bedeutung. Nur bei langsamer Oxydation entsteht Histamin.

  2. 2.

    Damit in den Versuchsansätzen nachweisbare Histaminmengen entstehen, müssen diese eine bestimmte Mindestkonzentration an Histidin enthalten.

  3. 3.

    Die Gegenwart von Eisen hemmt oder verhindert die Histaminbildung.

  4. 4.

    Die Ursache für die Bedeutung der Oxydationsgeschwindigkeit für die Histaminentstehung wird durch Erläuterung des der Aminbildung zugrunde liegenden Reaktionsmechanismus erklärt.

  5. 5.

    Es wird auf Parallelen hingewiesen, die zwischen der Wirkung der untersuchten Redoxsubstanzen und der Wirkung der histidinabbauenden Fermente der Leber und Niere bestehen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Holtz, P.: Naturw.1937, S. 14; Naunyn-Schmiedebergs Arch.186, 269 (1937).

    Google Scholar 

  2. Holtz, P. u. G. Triem: Naturw.1937, S. 251; Z. f. physiol. Chem.248, 5 (1937).

    Google Scholar 

  3. Holtz, P. u. G. Triem: Z. f. physiol. Chem.248, 1 (1937).

    Google Scholar 

  4. Holtz, P. u. R. Heise: Naunyn-Schmiedebergs Arch.186, 377 (1937).

    Google Scholar 

  5. Holtz, P.: Klin. Wschr.1937, S. 1561.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 6 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Holtz, P., Heise, R. Histaminbildung und Histaminzerstörung durch Ascorbinsäure und Sulfhydrylkörper. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 187, 581–588 (1937). https://doi.org/10.1007/BF01972059

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01972059

Navigation