Skip to main content
Log in

Über sklerotische Organveränderungen, insonderheit der Arterien

II. Mitteilung: Über experimentelle Gefäßveränderungen beim Kaninchen durch bestrahltes Ergosterin

  • Published:
Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Reyher, Das Problem einwandfreier Säuglingsmilch. Referat im Verein für innere Medizin und Kinderheilkunde zu Berlin. Arch. f. Kinderheilk. 1927, Bd. 81, Hft. 2/3.

  2. Reyher-Walkhoff, Über die toxische Wirkung ultraviolett bestrahlter Milch und anderer Substanzen. Münch. med. Wochenschr. 1928, Nr. 25, S. 1071.

    Google Scholar 

  3. Pfannenstiel, Diskussionsbemerkung zum Vortrag von Vogt in der medizinischen naturwissenschaftlichen Gesellschaft zu Münster. Juli 1927. Referat. Münch. med. Wochenschr. 1927, Nr. 40.

  4. Pfannenstiel, Weitere Beobachtungen über Wirkungen bestrahlten Ergosterins im Tierversuch. Referat. Münch. med. Wochenschr. 1928, Nr. 26, S. 1113.

    Google Scholar 

  5. Kreitmair und Moll, Hypervitaminose durch große Dosen Vitamin D.Referat. Münch. med. Wochenschr. 1928, Nr. 15, S. 637.

    Google Scholar 

  6. Schmidtmann, Vortrag gehalten auf dem 40. Kongreß der deutschen Gesellschaft für innere Medizin, Wiesbaden. Referat. Klin. Wochenschr. 1928, Nr. 23, S. 1106.

    Google Scholar 

  7. Bamberger und Spranger, Vigantol bei tuberkulösen Kindern. Dtsch. med. Wochenschr. 1928, Nr. 27, S. 1116.

    Google Scholar 

  8. Versé, Zur Frage der experimentellen Atherosklerose. Dtsch. med. Wochenschr. 1925, Nr. 2, S. 49.

    Google Scholar 

  9. Kaufmann, Lehrbuch der speziellen pathologischen Anatomie Bd. 1, S. 74. Berlin und Leipzig. Ver. wiss. Verleger.

  10. Hottinger, Über die Wirkungsweise des bestrahlten Ergosterins bei Rachitis. Naturwissenschaften 1928, Nr. 24.

  11. Kleinmann, Über die Bedingungen der Kalkablagerung in tierischen Geweben. Biochem. Zeitschr. Bd. 196, Hft. 1–3.

  12. Josué, Adrenalin. Presse méd. 18. XI. 1903.

  13. Loeb, Über experimentelle Arterienveränderungen beim Kaninchen durch aliphatische Aldehyde. Arch. f. exp. Pathol. u. Pharmakol. 1912, Bd. 69, S. 114.

    Google Scholar 

  14. Droop, Stoffwechselgenese der Arteriosklerose. Experimente an Kaninchen. Inaug.-Diss. Göttingen 1915.

  15. Jürgens, Studien über die kurzfristige Erzeugung von Aortenherden und den Mechanismus des Lungenödems nach resorptiver Anwendung von Chloramin. Inaug.-Diss. Göttingen 1921.

  16. Hedinger, Über Aneurysmen in der Aorta von Kaninchen nach subkutaner Jodkalidarreichung. Verhandl. d. dtsch. dermatol. Ges. 9. Kongreß.

  17. Noltemeier, Inaug.-Diss. Göttingen 1918.

  18. W. Müller, Inaug.-Diss. Göttingen 1919.

  19. Rieder, Zeitschr. f. d. ges. exp. Med. 1920, Bd. 10, S. 169.

    Google Scholar 

  20. Siebert, Zeitschr. f. d. ges. exp. Med. 1919, Bd. 9, S. 123.

    Google Scholar 

  21. Roßmann, Inaug.-Diss. Göttingen 1920.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 13 Abbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Wenzel, H. Über sklerotische Organveränderungen, insonderheit der Arterien. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 137, 215–249 (1928). https://doi.org/10.1007/BF01971881

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01971881

Navigation