Skip to main content
Log in

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichniss

  1. Ackermann, Geschrumpfter Brustdrüsenkrebs mit Sandkörpern. Virchow's Arch. Bd. XLV.

  2. Adamück, Zwei Fälle von Neubildungen (des Nervus opticus und der Orbita) mit letalem Ausgang. Arch. f. Augenheilk. Bd. XXVIII. S. 129.

  3. Adrian, Ueber Neurofibromatose und ihre Complicationen. Brun's Beiträge zur klin. Chirurgie. Bd. XXXI. H. 1.

  4. Ahlström, Ophthalmologische Casuistik: Tumor nervi optici. Beiträge z. Augenheilk. 16. Heft.

  5. Arnold, Ein Beitrag zu der Lehre von dem Bau und der Entwicklung der Psammome. Virchow's Arch. Bd. LII.

  6. Axenfeld, Geschwülste des Auges. Lubarsch-Ostertag's Bericht über das Jahr 1893 u. 1894. S. 70.

  7. Axenfeld u. Busch, Ein Beitrag zur klinischen Symptomatologie und zur Histologie des primären Myxosarkom des Sehnerven, sowie zur operativen Entfernung desselben nach der Krönlein'schen Methode. Arch. f. Augenheilk. Bd. XXXIX. 1.

  8. Braunschweig, Die primären Geschwülste des Sehnerven. v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. Bd. XXXIX. 4.

  9. Burnett, Tumour of the intervaginal space of the optic-nerve sheath. Transactions of the American Ophthalm. Society. 1894.

  10. Byers, The primary intradural Tumours of the optic nerve: Fibronatosis nervi optici. Studies from the royal Victoria Hospital Montreal. 1901.

  11. Darier, Tumeur de l'orbite. Bd. CXI. p. 285 u. Tumeur du nerf optique. Bd. CXII. p. 322 der Annales d'oculist.

  12. Delius, Ueber einen Fall von primärer eigentlicher Sehnervengeschwulst. Inaug.-Dissert. Tübingen 1898.

  13. Dussausay, Sarcome angiolithique du nerf optique gauche. Bulletins de la société anatomique de Paris. 50. Jahr 1875. p. 211

  14. Emanuel, Ueber die Beziehungen der Sehnervengeschwülste zur Elephantiasis neuromatodes. Ophthalmologische Gesellschaft zu Heidelberg. 1901.

  15. Emanuel, Ueber die Beziehungen der Sehnervengeschwülste zur Elephantiasis neuromatodes und über Sehnervengliome. v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. Bd. LIII. 1.

  16. Ernst, Ueber Psammome. Ziegler's Beiträge. Bd. XI.

  17. Ewetzky, Ein Fall von Endotheliom der äusseren Sehnervenscheide. Arch. f. Augenheilk. Bd. XII.

  18. Goldzieher, Die Geschwülste des Sehnerven. v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. Bd. XIX. 3.

  19. v. Forster, Zur Kenntniss der Orbitalgeschwülste, deren Ausgangspunkt und Fortpflanzungsbahnen. v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. Bd. XXIV. 2.

  20. v. Graefe, Zur Casuistik der Tumoren: Geschwülste des Sehnerven. v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. Bd. X. 1.

  21. v. Graefe, Kürzere Abhandlungen, Notizen und casuistische Mittheilungen: Tumor orbitae et cerebri. v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. Bd. XII. 2. S. 113.

  22. Greef, Mikroskopische Anatomie des Sehnerven. Graefe-Saemisch's Handbuch. 2. Aufl.

  23. Huc, Essai sur les tumeurs du nerf optique. Thèse. Paris 1882. No. 162. S. 44 u. 45.

  24. v. Hippel, Ein Fall von multiplen Sarkomen des ganzen Nervensystems und seiner Hüllen. Deutsche Zeitschr. f. Nervenheilk. Bd. II. 1892.

  25. Jocqs, Des Tumeurs du nerf optique. Thèse, Paris 1887.

  26. Kalt, Sarkome endothélial du nerf optique. Recueil d'ophthalm. 1987. p. 135

  27. Knapp, Ein Fall von Carcinom der äusseren Sehnervenscheide exstirpirt mit Erhaltung des Augapfels. Arch. f. Augenheilk. Bd. IV. 2.

  28. Leber, Zehender's klin. Monatsblätter. 12. Jahrg. S. 444 Anm.

  29. Leber, Ueber amyloide Degeneration der Bindehaut des Auges. v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. Bd. XIX. 1. S. 184.

  30. Leber, Ueber die Entstehung der Amyloidentartung, vorzugsweise nach Untersuchungen der Bindehaut des Auges und über die Herkunft der Amyloidkörperchen in der atrophischen Nervensubstanz. v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. Bd. XXV. 1.

  31. Leber u Krahnstöver, Ueber die bei Aderhautsarkomen vorkommende Phthisis des Augapfels und über die Bedeutungen von Verletzungen bei der Entstehung dieser Geschwülste. v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. Bd. XLV. 1.

  32. Marshall, Transactions of the ophthalm. society of the United Kingdom. Bd. XX. 1899 u. 1900.

  33. Meyer, Semi, Ueber die Structur, das Vorkommen und die Entstehung der Sandkörper. Virchow's Arch. Bd. CXLIII.

  34. Michel, Ueber eine Hyperplasie des Chiasma und des rechten Nervus opticus bei Elephantiasis. v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. Bd. XIX. 3.

  35. Müller, Heinrich, Gesammelte Schriften zur Anatomie und Physiologie des Auges von Heinr. Müller, herausgegeben von Becker. 1872. S. 388.

  36. Neumann, Ueber Sarkome mit endothelialen Zellen nebst Bemerkungen über die Stellung der Sarkome zu den Carcinomen. Arch. d. Heilk. Bd. XIII.

  37. Pagenstecher, H., Ein Fall von Verletzung des Nervus opticus mit Zerreissung der centralen Gefässe und der dadurch bewirkten Veränderungen des Augenhintergrundes. v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. Bd. XV. 1.

  38. Perls, Beschreibung eines wahren Neuroms des Nervus opticus. v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. Bd. XIX. 2.

  39. v. Recklinghausen, Ueber die multiplen Fibrome der Haut und ihre Beziehung zu den multiplen Neuromen. Festschrift für Virchow. Berlin 1882.

  40. Ribbert, Lehrbuch der pathologischen Histologie. 1901.

  41. Rothmund, Neurom (cystöse Degeneration) des Sehnerven. Zehender's klin. Monatsblätter. 1. Jahrg.

  42. Ruschhaupt, Ueber ein myxomatös entartetes Gliom des Nervus opticus. Inaug.-Dissert. Bonn 1900.

  43. Salzer, Ueber ein primäres tubulöses Angiosarkom des Sehnerven. v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. Bd. XXXVIII. 3.

  44. Salzmann, Studien über das Myxosarkom des Sehnerven. v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. Bd. XXXIX. 4.

  45. Scalinci, Di un mixo-sarcoma del nervo ottico. Lavori della clinica occulista di Napoli. Vol. V.

  46. Schlodtmann, Ueber die Exstirpation retrobulbärer Tumoren mit Erhaltung des Augapfels und das klinische Verhalten der Bulbi nach der Operation. Festschrift für v. Hippel. Halle 1899.

  47. Schott, Endotheliome an beiden Sehnerven. Arch. f. Augenheilk. Bd. VI.

  48. Sichel, Gazette hebdomadaire. 1871. No. 8. p. 131; No. 10. p. 165–167 (cit. nach Willemer).

  49. Steffan'sche Augenheilanstalt zu Frankfurt a M. 1873–1874. S. 33.

  50. Straub, Die Gliome des Sehorgans. v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. Bd. XXXII. 1.

  51. Szokalski, Tumeur squirho-cancéreuse du nerf optique. Annal. d'oculist Bd. XLVI.

  52. Tailor, Endothelioma delle guaine del nervo ottico. Annali di Ottalmol. Bd. XXIII. 1–2.

  53. de Vicentis, Sull' asportazione di un tumore del nervo ottico con conservazione del bulbo. Lavori della clinica oculista di Napoli. Vol. IV.

  54. Vossius, Das Myxosarkom des Sehnerven. v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. Bd. XXVIII. 3.

  55. Wiegmann, Ein Fall von primärem Fibrosarkom des Sehnerven. Zehender's Klin. Monatsblätter. 33. Jahrg.

  56. Willemer, Ueber eigentliche d. h. sich innerhalb der äusseren Scheide entwickelnde Tumoren des Sehnerven. v. Graefe's Arch. f. Ophthalm. Bd. XXV. 1.

  57. Witkiewicz, Ueber die Entstehung der Kalkkugeln in den Psammocarcinomen des Ovariums. Inaug.-Dissert. Zürich 1901.

  58. Wolfheim, Ueber eigentliche Sehnerventumoren. Inaug.-Dissert. Königsberg 1887.

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Pagenstecher, A.H. Ueber Opticustumoren. Graefes Arhiv für Ophthalmologie 54, 300–336 (1902). https://doi.org/10.1007/BF01971153

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01971153

Navigation