Skip to main content
Log in

Variation und Korrelation von Länge und Gewicht geschwisterlicher Neugeborener unter Berücksichtigung der Geburtennummer und der Geschlechtsaufeinanderfolge

  • Published:
Archiv für Gynäkologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Schrifttum

  • Czuber, E.: Die statistischen Forschungsmethoden. Wien 1921.

  • Dietrich, H. A.: Anatomie und Physiologie des Foetus und der Placenta. Aus: Biologie und Pathologie des Weibes vonHalban undSeitz.

  • Goldfeld, Z.: Z. Geburtsh.72 (1912).

  • Gutfeld, F. v.: Z. Geburtsh.72 (1913).

  • Issmer: Zit. nachHalban undSeitz' Biologie und Pathologie des Weibes.

  • Johannsen, W.: Elemente der exakten Erblichkeitslehre mit Grundzügen der biologischen Variationsstatistik, 2. Aufl. Jena 1913.

  • Just, G.: Praktische Übungen zur Vererbungslehre. Biologische Studienbücher, Bd. I. Freiburg 1923.

  • Lang, A.: Experimentelle Vererbungslehre in der Zoologie seit 1900. Mit einem Abschnitt: Anfangsgründe der Biometrik der Variation und Korrelation. Jena 1914.

  • Ritala, A. M.: Acta Soc. Medic. fenn. Duodecim16, Serie B (1931).

  • Siesel, P.: Inaug.-Diss. Straßburg 1905.

  • Simon, W.: Arch. soz. Hyg.1, N. F. 1 (1925/26).

    Google Scholar 

  • Veit: Zit. nachHalban undSeitz' Biologie und Pathologie des Weibes.

  • Wehefritz, E.: Arch. Gynäk.129 (1927).

  • Winckler, G.: Inaug.-Diss. Marburg 1917.

  • Wolters, K.: Inaug.-Diss. Münster 1929.

  • Zangemeister, W.: Münch. med. Wschr.1929 II, 1123–1124.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Lotz, H. Variation und Korrelation von Länge und Gewicht geschwisterlicher Neugeborener unter Berücksichtigung der Geburtennummer und der Geschlechtsaufeinanderfolge. Arch. Gynak. 174, 432–451 (1942). https://doi.org/10.1007/BF01961024

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01961024

Navigation