Skip to main content
Log in

Über den Umbau der Uterusgefäße in verschiedenen Monaten der Schwangerschaft erst- und mehrgebärender Frauen unter Berücksichtigung des Verhaltens der Zwischensubstanz der Arterienwände

  • Published:
Virchows Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medizin Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literaturverzeichnis

  • Aschoff, Über Entwicklung, Wachstum und Altersvorgänge an den Gefäßen vom elastischen und muskulösen Typus. Jena 1908.

  • Balin, Über das Verhalten der Blutgefäße im Uterus nach stattgehabter Geburt. Arch. f. Gynäkol.15. 1880.

  • Björling, Virchows Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol.205. 1911.

  • Broers, Puerperale Involution der Uterusmuskulatur. Inaug.-Diss. Leyden 1894. Ref. Zentralbl. f. Gynäkol. 1895, Nr. 52.

  • Büttner, Die Gestationsveränderungen der Uterusgefäße. Arch. f. Gynäkol.94. 1911.

  • Dittrich, Das Verhalten der Muskulatur des puerperalen Uterus unter pathologischen Verhältnissen. Zeitschr. f. Heilk.10. 1890.

  • Frankl u.Stolper, Über den Gefäßverschluß post partum. Arch. f. Gynäkol.90, 1910.

  • Friedländer, Über die Innenfläche des Uterus post partum. Arch. f. Gynäkol.9. 1876.

  • Goodall, The involution of the puerperal uterus and more particularlythe involution of its circulatory system, vitreous hypertrophy and vitreous degeneration of elastic tissue. Studies from the R. Victoria Hosp. Montreal2, Nr. 3, Juni 1910.

  • Grube, Zentralbl. f. Gynäkol. 1902, S. 673.

  • Heckner, Beiträge zur Anatomie des Gefäßverschlusses post partum. Inaug.-Diss. Heidelberg 1913; Ref. Zentralbl. f. Gynäkol.1. 1913.

  • Helly, Verhandl. d. dtsch. pathol. Ges., 19. Tagung 1923.

  • Heschl, Untersuchungen über das Verhalten des menschlichen Uterus nach der Geburt. Zeitschr. d. Ärzte Wiens2. 1852.

  • Horn, Histologische Studien über den menschlichen Uterus. Verlag Karger. Berlin 1918.

    Google Scholar 

  • Hueck, Das Mesenchym. Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allg. Pathol.66. 1920.

  • Jores, Kapitel Arterien im Handbuch von Henke-Lubarsch,2. 1924.

  • Keller, Gefäßveränderungen in der Uterusschleimhaut zur Zeit der Menstruation. Zeitschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol.69. 1911.

  • Köllicker, Handbuch der Gewebelehre 1863.

  • Köllicker, Beiträge zur Kenntnis der glatten Muskeln. Zeitschr. f. wiss. Zool.1. 1849.

  • Leopold, Studien über die Uterusschleimhaut während Menstruation, Schwangerschaft und Wochenbett. Arch. f. Gynäkol.12. 1877.

  • Meyer, Robert, Zur Kenntnis der benignen chorioepithelialen Zellinvasion in die Wand des Uterus und der Tuben. Zeitschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol.58.

  • Meyer, Robert, Über benigne Chorionepithelinvasion in die Schleimhaut und Muskulatur normaler Uteri. Berl. klin. Wochenschr. 1909, Nr. 25.

  • Opitz, Das Erkennen abgelaufener früherer Schwangerschaften. Zeitschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol.42. 1900.

  • Oppenheim, Über den histologischen Bau der Arterien in der wachsenden und alternden Niere. Frankfurt. Zeitschr. f. Pathol.21. 1918.

  • Pankow, Graviditäts-, Menstruations-und Ovulationssklerose der Uterus- und Ovarialgefäße. Arch. f. Gynäkol.80. 1906.

  • Patenko, Zur Lehre von der Physiologischen Thrombose der Uterusgefäße während der Schwangerschaft. Arch. f. Gynäkol.14. 1879.

  • Pick, Über das elastische Gewebe in der normalen und pathologisch veränderten Gebärmutter. Samml. klin. Vorträge283. 1900.

  • Ries, Klinische und anatomische Studien über Zurückbildung des puerperalen Uterus. Zeitschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol.24. 1892.

  • Schickele, Die Beziehungen der fötalen Zellwucherungen zur puerperalen Rückbildung des Uterus. Hegars Beitr. z. Geburtsh. u. Gynäkol.16. 1911.

  • Schultz, Über die Chromotropie des Gefäßbindegewebes usw. Virchows Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol.239. 1922.

  • Schwarz, Changes in the uterine vessels during pregnancy. Americ. journ. of obstetr. a. gyn.6, Nr. 2, Aug. 1923.

  • Silwansky, Ref. Lubarsch-Ostertag5. 1900.

  • Sohma, Über die Histologie der Ovarialgefäße. Arch. f. Gynäkol.84. 1908.

  • Ssolowjew, Über die Zwischensubstanz der Blutgefäßwand. Virchows Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol.241. 1923 u.250. 1924.

  • Stolper u.Herrmann, Rückbildung der Arterien im puerperalen Meerschweinchenuterus. Arch. f. mikroskop. Anat.63. 1904.

  • Thoma, Über die Intima der Arterien. Virchows Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol.230. 1921.

  • La Torre, Vom innerlichen Vorgang der Uterusblutstillung post partum. Gynäkol. Rundschau1. 1907.

  • Veit, Über die Deportation von Chorionzotten, Zeitschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol.44. 1901.

  • Westphalen, Über die Intima der Arteria uterina. Virchows Arch. f. pathol. Anat. u. Physiol.106. 1886.

  • Wittek, Die sklerotischen Gefäßveränderungen des Uterus bei Nulli- und Multiparen und die klimakterischen Blutungen. Monatsschr. f. Geburtsh. u. Gynäkol.23. Heft 6, 1906.

  • Woltke, Beiträge zur Kenntnis des elastischen Gewebes in der Gebärmutter und im Eierstock. Beitr. z. pathol. Anat. u. z. allg. Pathol.27. 1900.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 12 Textabbildungen.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Wermbter, F. Über den Umbau der Uterusgefäße in verschiedenen Monaten der Schwangerschaft erst- und mehrgebärender Frauen unter Berücksichtigung des Verhaltens der Zwischensubstanz der Arterienwände. Virchows Arch. path Anat. 257, 249–283 (1925). https://doi.org/10.1007/BF01959336

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01959336

Navigation