Skip to main content
Log in

Über die Herzwirkung des Sparteins

I. Mitteilung: Versuche am isolierten Frosch- und Meerschweinchenherz

  • Published:
Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. Germain Sée, Compt. rend. 1885, Bd. 101, Nr. 21.

  2. Laborde et Légris, Arch. de physiol. normale et pathol. 1886, S. 346.

  3. Voigt, Wiener med. Blätter 1886, Nr. 25, 26 u. 27.

    Google Scholar 

  4. Deutsch. Arch. f. klin. Med. 1889, Bd. 45.

  5. Pawlow, Therap. Monatshefte 1888, Bd. 2, S. 517.

    Google Scholar 

  6. Langgaard, Ebenda 1887, Bd. 1, S. 229.

    Google Scholar 

  7. Masius, Berichte der Acad. royale de méd. belg. 1887.

  8. Leo, Zeitschr. f. klin. Med. 1887, Bd. 12, S. 143.

    Google Scholar 

  9. Fick, Arch. f. exp. Path. u. Pharm. 1873, Bd. 1, S. 397.

    Google Scholar 

  10. Cushny und Matthews, Ebenda 1895, Bd. 35, S. 129.

    Google Scholar 

  11. Hürthle, Ebenda 1892, Bd. 30, S. 141.

    Google Scholar 

  12. Dreser, Ebenda 1888, Bd. 24, S. 221.

    Google Scholar 

  13. Pawlow, Therap. Monatshefte 1888, Bd. 2, S. 517.

    Google Scholar 

  14. Versuche von Herrn Du Mesnil de Rochemont.

  15. Pick, Schweizer med. Wochenschrift 1920, Nr. 44.

  16. Die Überleitungszeit wurde mit Hilfe eines Jaquetschen Kurvenmessers ermittelt, der mir vom Physiologischen Institut freundlichst zur Verfügung gestellt wurde.

  17. Da das Kymographion nicht absolut gleichmäßig lief, ist die für die Berechnung der Sekundenwerte ermittelte Konstante nicht immer genau die gleiche.

  18. Wenckebach, Die Arhythmie. Leipzig 1903; vgl. auch Sahli, Lehrbuch der klinischen Untersuchungsmethoden, 5. Aufl., 1909, S. 146.

  19. Vgl. Wenckebach, a. a. O. Die Arhythmie. Leipzig 1903; und Sahli, a. a. O. Lehrbuch der klinischen Untersuchungsmethoden, 5. Aufl., 1909, S. 146.

  20. Fröhlich und Pick, Arch. f. exp. Path. u. Pharm. 1919, Bd. 84, S. 250.

    Google Scholar 

  21. Pflügers Archiv.

  22. Ein Versuchsfehler (Hebelschleuderung o. dgl.) ist ausgeschlossen, da in der Normalperiode bei gleicher Frequenz sowohl die Vorhof- wie Ventrikelkurve keine abnorme Form aufwies und in der Zwischenzeit (wie stets) nicht das geringste an den Schreibhebeln geändert wurde.

  23. Vgl. Wenckebach, a. a. O. Die Arhythmie. Leipzig 1903, S. 176; ferner Knoll, Sitzungsber, d. kais. Akad. d. Wiss., math.-naturwissensch. Klasse, Abt. III 1890, Bd. 99, S. 31 und 1894, Bd. 103, S. 298.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Mit 2 Kurven.

Ein Teil der am Froschherzen ausgeführten Versuche wurde von Herrn Du Mesnil de Rochemont angestellt und in einer Doktordissertation (Heidelberg 1922) veröffentlicht. Daselbst findet sich auch eine genaue allgemeine Literaturangabe.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Hildebrandt, F. Über die Herzwirkung des Sparteins. Archiv f. experiment. Pathol. u. Pharmakol 101, 136–151 (1924). https://doi.org/10.1007/BF01955453

Download citation

  • Received:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01955453

Navigation