Skip to main content
Log in

Beobachtungen über tertiäre Lues in Prof. Dr. Ehrmanns Ambulatorium in Wien

  • Original-Abhandlungen
  • Published:
Archiv für Dermatologie und Syphilis Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

LiteraturLiteratur

  1. Blaschko. Vortrag. Berliner kl. Wochenschr. 1901. pag. 63.

  2. Epstein E. 133 Fälle tertiärer Hautsyphilis. Sep.-Abdr. aus der Festschrift zur Feier des 50jährigen Bestehens des ärztlichen Vereins Nürnberg. 1902.

  3. Fournier A. Etiologie du tertiarisme. La semaine medicale 1899. Nr. 51.

  4. Fournier A. Frequence relative des accidents du tertiarisme. Bulletin medical 3. Mai 1896.

  5. Grön Kristian. Studien über die gummöse (tertiäre) Syphilis. Christiania 1897. Ref. Dermatol. Zentralbl. 1898. pag. 161.

  6. Heuß. Einige Grundfragen aus der Syphilistherapie. Korrespondenzlbl. für Schweizer Ärzte. 1901. Nr. 6.

  7. Jadassohn. Bemerkungen zur Syphilistherapie. ibid. Korrespondenzlbl. für Schweizer Ärzte. 1901. Nr. 21.

  8. Lenz. Beiträge zur Ätiologie der tertiären Syphilis. Inaug.-Diss. Bern. 1896.

  9. Lion. Zur Statistik der tertiären Syphilis. Festschrift für Neumann.

  10. v. Marschalko. Beiträge zur Ätiologie der tertiären Lues etc. Arch. f. Derm. u. Syph. Bd. XXIX. pag. 225.

  11. Neumann. Pathogenese der tert. Syph. mit Rücksicht auf die Behandl. Wiener klin. Rundsch. 1896. Nr. 1, 2 und 3.

  12. Neumann. Syphilis. 2. Aufl. Notnagels spez. Pathol. u. Therap. Bd. XXIII.

  13. Raff. Zur Statistik der tert. Syphilis. Arch. für Derm. u. Syph. Bd. XXXVI. pag. 7.

  14. Sterling. Zur Charakteristik der Spätsyphilis. Arch. für Derm. u. Syph. Bd. XLI.

  15. Proksch. Betrachtungen über die neueste und ältere Behandlung der Syphilis. Med. chir. Zentralbl. 1896. Nr. 1, 2 u. 3.

  16. Seligson. Bemerkungen zur Ätiologie der tert. Syph. nach Fournier. Allg. med. Zentralzeitg. 1900. Nr. 5.

  17. Viannay. Lesions tertiaires sans antécédents chez la femme etc. Annal. de dermatol. 1898. pag. 879.

  18. Watraszewski. Einige Fragen bei der Behandlung der Syphilis. Arch. für Derm. u. Syph. Bd. XLVI. pag. 210.

  19. v. Wedel. Über die Gefahren der intermittierenden Fournierschen Hg-Behandlung der Syphilis. Inaug.-Dissert. Würzburg. 1896.

  20. Verhandlungen der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft. 5. Kongreß. Graz. pag. 153 und folgende.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Additional information

Das Ambulatorium von Prof. Ehrmann ist für solche Untersuchungen wie die vorliegende geeigneter wie andere Polikliniken, weil in demselben die Angehörigen der das ganze Wiener Gemeindegebiet umschliessenden Bezirks-Krankenkasse und in letzter Zeit auch des Verbandes der Genossenschaften auf Kosten dieser Kassen behandelt werden und auch Medikamente und Krankenunterstützung erhalten, sodaß in dieser Beziehung das Material dem klinischen Material um so eher gleichkommt, als die Evidenzhaltung desselben womöglich eine noch viel leichtere ist als beim klinischen Material.

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Fick, J. Beobachtungen über tertiäre Lues in Prof. Dr. Ehrmanns Ambulatorium in Wien. Arch. f. Dermat. 64, 61–90 (1903). https://doi.org/10.1007/BF01950321

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01950321

Navigation