Skip to main content
Log in

Erfahrungen an den letzten 10000 Geburten mit besonderer Berücksichtigung des Altersbildes

  • Published:
Archiv für Gynäkologie Aims and scope Submit manuscript

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Literatur

  1. v. Winckel, Ueber Myome des Uterus usw. Volkmann's Samml. klin. Vortr. 1876. Nr. 98.

  2. Scholl, Das Blutungs-, Schmerz- und Altersbild der gynäkologischen Erkrankungen. Beitr. zur Geb. und Gyn. 1908. Bd. 12.

  3. v. Hecker, Statistik aus der Gebäranstalt zu München. Dieses Arch. Bd. 20.

  4. Spiegelberg, Lehrbuch der Geburtshilfe.

  5. v. Winckel, Lehrbuch der Geburtshilfe.

  6. Schröder, Lehrbuch der Geburtshilfe.

  7. P. Zweifel, Lehrbuch der Geburtshilfe. 5. Aufl.

  8. Ploeger, Zeitschr. f. Geburtsh. und Gyn. Bd. 53. H. 2.

  9. Fenner, Die Geburten in Vorderscheitellagen. Inaug.-Dissert. Marburg 1863.

  10. Rinne, Die Vorderscheitellage, ihre Aetiologie, Mechanismus und Therapie. Inaug.-Dissert. Halle 1874.

  11. v. Hecker, Beobachtungen und Untersuchungen aus der Gebäranstalt zu München. München 1881.

  12. v. Hecker, Statistisches aus der Gebäranstaltalt zu München. Dieses Arch. Bd. 20.

  13. Bidder, E. und Bidder, A., Gynäkologische Mitteilungen. Gratulationsschrift zur Feier des 50 jährigen Doktorjubiläums von Friedr. Heinrich Bidder. Berlin 1884.

    Google Scholar 

  14. v. Weiss, Zur Behandlung der Vorderscheitellagen. Zentralbl. f. Gyn. 1893.

  15. Rabinowitsch, Ueber den Verlauf der Geburt bei Vorderhauptslagen auf Grund der Fälle aus der Königl. Charité. Inaug.-Dissert. Berlin 1901.

    Google Scholar 

  16. Abramsohn, Zur Pathologie der Deflexionslagen. Inaug.-Dissert. Königsberg 1903

  17. Nagel, Vorderhauptslagen. Inaug.-Dissert. München 1910.

  18. Ulrichs, Gesichtslagen. Inaug.-Dissert. München 1910.

  19. Mangiagalli, Zentralbl. f. Gyn. 1882. Bd. 6. S. 117.

    Google Scholar 

  20. Bondy, O., Die Geburt in den Entwicklungsjahren. Zeitschr. f. Geburtsh. und Gyn. Bd. 69.

  21. Sellheim, Die geburtshilf lich-gynakologis che Untersuchung. 3. Aufl. Freiburg 1910.

  22. Döderlein, Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie. Dresden 1907.

  23. v. Winckel, Berichte und Studien aus dem königl. sächs. Entbindungsinstitute in Dresden. 1876. 2. Bd.

  24. Döderlein, Geburtshilflicher Operationskursus. 1912. 10. Aufl.

  25. Kasch, Beitrag zur Statistik, Aetiologie und Therapie der Schieflagen. Inaug.-Dissert. München 1910.

  26. Spiegelberg, Lehrbuch der Geburtshilfe.

  27. v. Franqué, Medizinische Jahrbücher für das Herzogtum Nassau. Wiesbaden 1866. S. 291.

  28. Ploss, Monatsschr. f. Geburtsh. und Gyn. Bd. 33. S. 312 u. ff.

  29. J. Saenger, Die operative Geburtshilfe und das Puerperalfieber usw. Inaug.-Dissert. München 1911.

  30. A. Schmidt, Inaug.-Diss. München 1908.

  31. E. Zweifel, Monatsschr. f. Geburtsh. und Gyn. 1912. Bd. 36. Erg.-H.

  32. Ahlfeld, Zeitschr. f. Geburtsh. und Gyn. Bd. 57. H. 1.

  33. Fehling, Operative Geburtshilfe. Wiesbaden 1908. S. 76.

  34. A. Hegar, Die Sterblichkeit während der Schwangerschaft usw. Freiburg 1868.

  35. Rosenthal, Die Fälle von künstlicher Lösung der Placenta usw. 1890 bis 1900. Inaug.-Dissert. München 1902.

  36. A. Hegar, Hegar's Beiträge zur Geburtsh. und Gyn. 1898. Bd. 1.

  37. Ahlfeld, Manuelle Plazentarlösung ohne Gummihandschuhe. Zentralbl. f. Gyn. 1904. Nr. 11.

  38. Baisch, Ueber den Wert der Gummihandschuhe bei manueller Plazentarlösung. Deutsche med. Wochenschr. 1904. Nr. 6.

  39. v. Hecker, Bemerkungen über die Frequenz der Dammverletzungen usw. Dieses Arch. Bd. 12.

  40. Olshausen, Ueber Dammverletzung und Dammschutz. Volkmann's Samml. klin. Vortr. 1872. Nr. 44.

  41. Litzmann, Ueber Dammrisse. Inaug.-Dissert. Kiel 1873.

  42. Schröder, Lehrbuch der Geburtshilfe. 1874. 4. Aufl. S. 636.

  43. v. Winckel, Berichte und Studien aus dem königl. sächs. Entbindungsinstitute in Dresden 1876. 2. Bd.

  44. Kleinwächter, Zeitschr. f. Geburtsh. u. Gyn. 1884. Bd. 10. S. 26 und Die Lehre von den Zwillingen. Prag 1871.

  45. Kawensky, Die Mehrlingsgeburten in der Univ.-Frauenklinik in München von 1885–1907. Inaug.-Dissert. München.

  46. Schwarz, zit. nach v. Winckel, Lehrb. d. Geb. 1878. 2. Aufl.

  47. L. Müller, zit. nach v. Winckel, Lehrb. d. Geb. 1878. 2. Aufl.

  48. v. Seuffert, zit. nach Döderlein-Krönig, Operative Gynäkologie. 1912. S. 922.

  49. Joh. Füth, zit. nach Döderlein-Krönig, Operative Gynäkologie. 1912. S. 921.

  50. Liechtenstein, Dieses Arch. Bd. 95. H. 1.

  51. Löhlein, zit. nach v. Winckel, Handb. d. Geb. 1905. H. 2.

  52. Touzzi, Gazetta medica Lombardo. 1889. p. 77.

  53. Schönwald, Zur Lehre von der Placenta praevia. Inaug.-Dissert. Berlin 1897.

    Google Scholar 

  54. Pohl, Beitrag zur Lehre von der Placenta praevia. Inaug.-Dissert. Berlin 1898.

    Google Scholar 

  55. Doranth, Statistisches über Placenta praevia in Chrobak. Berichte usw. Wien 1897.

    Google Scholar 

  56. Kawensky, Die Mehrlingsgeburten in der Univ.-Frauenklinik in München von 1885–1907.

  57. Zangemeister, zit. nach v. Winckel, Handb. d. Geb. H. 2.

  58. Lichtenstein, Zentralbl. f. Gyn. 1912. Nr. 19.

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Zweifel, E. Erfahrungen an den letzten 10000 Geburten mit besonderer Berücksichtigung des Altersbildes. Arch. Gynak. 101, 643–699 (1913). https://doi.org/10.1007/BF01947961

Download citation

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/BF01947961

Navigation